Nach italienischem Rezept

Schneller Rosenkohl aus der Pfanne: 4 Zutaten, 15 Minuten, supereinfach, superlecker!

Manche Gerichte sind so einfach, dass man gar nicht glauben kann, wie lecker sie sind.

Teilen
Rosenkohl aus der Pfanne ist supereinfach zuzubereiten.
Rosenkohl aus der Pfanne ist supereinfach zuzubereiten.Imago/Ulrich Roth

Es gibt einige Gemüsesorten, an die traut man sich zunächst so gar nicht ran, wenn man beginnt selbst zu kochen. Der Rosenkohl gehört in jedem Falle dazu, denn der lässt sich vermeintlich nicht so leicht zubereiten wie Paprika, Tomate oder Zucchini. Die seltenen Fälle, in denen Eltern die kleinen Kohlröschen zubereitet hatten, können kaum ausgereicht haben, um sich abzugucken, wie das geht.

Doch mit diesem italienischen Rosenkohl-Rezept kommen auch Anfänger klar. Denn es hat nur vier Zutaten - und dauert nur 15 Minuten!

Lesen Sie auch: Würziger Rahm-Rosenkohl: Dieses Rezept ist leicht gemacht und richtig lecker >>

Die Zutaten für schnellen Rosenkohl nach italienischer Art

Sie brauchen für vier Portionen 800 Gramm Rosenkohl, 2 Knoblauchzehen, Olivenöl und Salz. Außerdem eine Pfanne mit Deckel.

Lesen Sie auch: Bauernfrühstück mit Rosenkohl: Das deftig-perfekte Rezept für die kalte Jahreszeit >>

Rosenkohl wächst an einem Strunk.
Rosenkohl wächst an einem Strunk.Imago/Imagebroker

Lesen Sie auch: Grünkohl ohne Fleisch: Mit diesem Rezept schmeckt der Weihnachts-Klassiker auch den Veganern in der Familie >>

Das Rezept für schnellen Rosenkohl nach italienischer Art

So geht's: Als erstes müssen Sie die Knoblauchzehen halbieren und den Keim entfernen. Eine der Knoblauchhälften in dünne Scheiben schneiden. Der Rosenkohl wird geputzt. Dafür schneiden Sie mit einem kleinen Messer das holzige Ende des Strunks ab und entfernen die äußeren, dunkelgrünen Blätter.

Dann spülen Sie die Röschen unter kaltem Wasser ab und vierteln die Röschen. 

Nun erhitzen Sie in einer Pfanne ordentlich Olivenöl und geben die halbierte Knoblauchzehe hinein und lassen Sie anrösten. Dann kommen die Rosenkohlviertel hinzu und würzen alles mit Salz. 

Lesen Sie auch: Rosenkohl-Auflauf mit Süßkartoffeln: Einfach, lecker und schnell gemacht >>

Schwenken Sie nun alles einige Minuten durch und ergänzen dann die Knoblauch-Scheiben und lassen diese auch ein bisschen anbraten und Farbe ziehen.

Anschließend drehen Sie den Herd auf niedrige Temperatur herunter, schließen den Deckel der Pfanne und lassen alles noch 5 bis 7 Minuten durchziehen, bis der Rosenkohl weich ist. Entfernen Sie die halbierte Knoblauchzehe, schmecken Sie den Rosenkohl noch mit Salz und Olivenöl ab und dann kann der Rosenkohl aus der Pfanne nach italienischer Art auch schon serviert werden.

Guten Appetit!

Was hat Rosenkohl mit Brüssel zu tun?

Übrigens: In Italien heißt Rosenkohl Cavoletti die Bruxelles, zu Deutsch etwa: Brüssel-Röschen. Auch in anderen Sprachen wie beispielsweise im Englischen gibt es den Bezug auf die belgische Hauptstadt. Das liegt daran, dass die ersten Belege über den Anbau von Rosenkohl aus dem heutigen Belgien stammen. Im 16. Jahrhundert wurden die kleinen Röschen erstmals in den damaligen „Spanischen Niederlanden“  kultiviert. Auch in Deutschland ist selten von Brüsseler Kohl oder Brüsseler Sprossen die Rede.