Die leckere Nudelpfanne mit Zucchini und Paprika steht in weniger als 20 Minuten auf dem Abendbrottisch.
Die leckere Nudelpfanne mit Zucchini und Paprika steht in weniger als 20 Minuten auf dem Abendbrottisch. IMAGO/Shotshop

Wer nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommt, hat oft richtig großen Hunger. Wenn das dann auf die Unlust trifft, sich stundenlang in die Küche zu stellen und zu kochen, ist der Anruf beim Lieferdienst ja fast schon programmiert. Halt! Stopp! Das muss nicht sein. Es gibt auch Rezepte, die ganz schnell und mit wenig Aufwand auf dem Abendbrottisch stehen. Die richtig lecker sind, gesund und viel günstiger als jedes Fast Food. Heute: Nudelpfanne mit Zucchini und Paprika. Probieren Sie mal das herzhafte Rezept.

Jetzt auch lesen: Leckeres Risotto mit Pilzen wie vom Sternekoch: So gelingt Ihnen der Klassiker zu Hause >>

Zutaten für die Nudelpfanne mit Zucchini und Paprika

Sie brauchen: 250 Gramm Nudeln, 1 Zucchini, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 rote Paprika, 4 Tomaten, Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß, 1 Teelöffel Gemüsebrühpulver, 1 Teelöffel Thymian (getrocknet), 200 Gramm Frischkäse, 2 Esslöffel Tomatenmark, 150 ml Wasser

Lesen Sie auch: Irre Schlank-Tricks! Abnehmen mit Rührei: Diese drei Zutaten lassen die Pfunde noch schneller purzeln >>

So wird die Nudelpfanne mit Zucchini und Paprika gemacht

So geht’s: Zuerst alles vorbereiten und schneiden. Zucchini, Tomaten, Zwiebeln und Paprika würfeln, den Knoblauch klein hacken. In der Zwischenzeit die Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung kochen.

In einer Pfanne die Zwiebeln und die Paprika anbraten. Den Thymian hinzufügen. Dann die Zucchini mit anbraten und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver edelsüß würzen, die Tomatenwürfel hinzufügen und Gemüsebrühpulver und Tomatenmark dazugeben. Wasser einrühren und den Frischkäse untermischen. Eventuell nochmals nachwürzen. Nudeln abgießen und unter die Soße rühren. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Den müssen Sie probieren: Rotkohl-Salat mit Fetakäse – perfektes Rezept für ein leichtes Abendbrot >>