Superschneller Eiskaffee: Kein Warten, bis der Kaffee kalt ist! Kennen Sie diesen Trick?
Keine Lust zu warten, bis der Kaffee kalt ist? So zaubern Sie den Blitz-Eiskaffee:

Puh, endlich Pause! Jetzt einen Kaffee! Aber bitte einen Eiskaffee – jetzt bei dem sonnigwarmen Wetter. Doch wie bekommt man auf die Schnelle den eisgekühlten Koffein-Muntermacher her, ohne gleich ins nächste Eiscafé laufen zu müssen?
Bis der Kaffee aus der Kaffeemaschine abgekühlt ist, ist die Kaffeepause längst vorbei. Gut also, wenn man da was vorbereitet hat ...
Mit diesem simplen Trick hat man den erfrischenden Eiskaffee im Handumdrehen auf dem Tisch stehen. Das Geheimnis lautet: gefrorene Kaffee-Würfel!
Das Rezept für den Blitz-Eiskaffee
So geht’s: Man friert einfach auf Vorrat den Kaffee-Drink ein. Dazu brüht man eine Kanne Kaffee wie gewohnt auf, eher etwas stärker, und lässt ihn abkühlen. Dann füllt man den Kaffee in eine Eiswürfelform, die über Nacht ins Tiefkühlfach in den Kühlschrank kommt. Natürlich funktioniert das auch mit Espresso oder Instantkaffee.
Wenn am nächsten Tag der Eiskaffee-Durst kommt, einfach die passende Menge Eiswürfel ins Glas geben (entsprechend etwa 200 Milliliter), mit kalter Milch aufgießen, ja nach Geschmack süßen – und schon ist der eiskalte Koffein-Drink fertig zum Genießen!
Ist der Kaffee nicht stark genug, einfach ein, zwei weitere Kaffee-Eiswürfel dazu. Noch besser schmeckt der Eiskaffee natürlich, wenn man eine Kugel Vanilleeis zugibt – oder einen Klecks Sahne.
Lesen Sie auch: Der perfekte Mitnehm-Salat für Picknick, Gartenparty und Grillabend: Tolles Rezept für saftigen Kartoffelsalat mit scharfen Radieschen und knackigen Sprossen >>
Auch schnell und lecker: Café Frappé
Eine andere Form des fixen kalten Kaffees ist Café Frappé
Café Frappé , kurz Frappé genannt, ist besonders in Griechenland beliebt. Auch diese kühle Koffein-Erfrischung ist schnell zubereitet.
Und so geht’s: Pro Portion 1 bis 2 Teelöffel Instantkaffee mit Zucker (Menge nach Geschmack) vermischen. Mit kaltem Wasser aufgießen und schaumig schütteln. Das geht am besten mit einem Cocktail-Shaker. Mit einem Milchaufschäum-Quirl klappt es auch. In ein Glas geben, Eiswürfel dazu. Je nach Geschmack mit Milch oder Sahne verfeinern – und genießen!