Rezept des Tages
Schnell und lecker: Rosenkohl aus der Pfanne – mit nur 4 Zutaten!
Diese italienische Rosenkohl-Rezept gelingt jedem! Und es hat nur vier Zutaten - und steht in nur 15 Minuten fertig auf dem Tisch. Probieren Sie es aus!

Bei kaum einem anderen Gemüse scheiden sich so die Geister wie bei Rosenkohl. Die einen lieben ihn, die anderen nicht. So mancher Erwachsene schüttelt sich schon beim Gedanken daran. Und er hat schnell eine Begründung: Derart „eklige“ Dinge habe er schon als Kind nicht gemocht. Also: Was Hänschen nicht schmeckt, schmeckt Hans nimmermehr? Falsch! Deswegen sollten Sie unser leckeres Rosenkohl-Gericht aus der Pfanne probieren: Diese italienische Rosenkohl-Rezept gelingt jedem! Und es hat nur vier Zutaten - und steht in nur 15 Minuten fertig auf dem Tisch. Probieren Sie es aus!
Zutaten für schnellen Rosenkohl aus der Pfanne
Sie brauchen für vier Portionen: 800 Gramm Rosenkohl, 2 Knoblauchzehen, Olivenöl und Salz

Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für die Woche: 2. bis 8. Oktober 2023 – laut Ihrem Sternzeichen
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Überraschende Ankündigung
Bericht: Großbritannien will Truppen in die Ukraine schicken
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Und so wird der Rosenkohl nach italienischer Art gemacht:
1. Putzen Sie zuerst den Knoblauch und schneiden eine Zehe in dünne Scheiben, die andere halbieren Sie.
2. Jetzt kommt der Rosenkohl dran. wird geputzt. Entfernen Sie mit einem kleinen Messer die äußeren Blätter und schneiden Sie das holzige Ende des Strunks ab. Nun waschen Sie die Röschen unter kaltem Wasser ab und vierteln sie.
3. Erhitzen Sie nun in einer Pfanne das Olivenöl und geben die halbierte Knoblauchzehe dazu und lassen Sie diese anrösten. Nun kommen der geviertelte Rosenkohl und etwas Salz dazu.
4. Alles immer wieder gut in der Pfanne durchschwenken. Nach fünf Minuten geben Sie die Knoblauch-Scheiben dazu und lassen alles ein bisschen anbraten und Farbe ziehen.
5. Drehen Sie nun den Herd auf eine untere Stufe, schließen die Pfanne mit einem Deckel alles noch 5 bis 7 Minuten durchziehen. Der Rosenkohl sollte so sein, wie Sie ihn gern mögen - entweder bissfest oder weichen. Nun nur noch die halbierte Knoblauchzehe entfernen. Wer mag, schmeckt jetzt noch einmal alles mit Salz und Olivenöl ab. Fertig und ab auf die Teller!
Guten Appetit!
Wo kommt Rosenkohl her?
Die kleinen grünen Kohlköpfe finden ihren Ursprung in Belgien – daher auch die Bezeichnung Brüssler Sprossen oder Brüsseler Kohl. Rosenkohl zählt zu einer der jüngeren Kohlsorten und ist eine Züchtung aus anderen Kohlarten. Rosenkohl wird zwar auch in Deutschland angebaut, dennoch wird ein großer Teil aus Nachbarländern wie Frankreich oder den Niederlanden zu uns importiert.
Ist Rosenkohl gesund?
Rosenkohl enthält viel Vitamin A und C und ist reich an Mineralstoffen wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. Außerdem sind Glukosinolate enthalten, eine Gruppe von sekundären Pflanzenstoffen, die das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen senken.