Rosenkohl ist bei einigen Menschen sehr beliebt. Im Backofen wird er richtig lecker. 
Rosenkohl ist bei einigen Menschen sehr beliebt. Im Backofen wird er richtig lecker.  Imago/Cavan Images

Endlich ist sie da die Rosenkohl-Saison. Die dauert von Oktober bis Januar und während einige es gar nicht erwarten können, dass sie endlich wieder vorbeigeht, kochen sich Rosenkohl-Fans gerade durch eine Reihe leckerer Rezepte. Eines der einfachsten und dennoch der leckersten ist der Rosenkohl aus dem Backofen. In wenigen Minuten haben Sie ein leckeres wohlschmeckendes Mahl, das weit mehr ist, als nur eine Beilage – und sogar Rosenkohl-Muffel überzeugen soll. Glauben Sie nicht? Probieren Sie es aus!

Lesen Sie auch: Rosenkohl auf italienische Art: In diesem Rezept kommen Nudeln, Parmesan, Rosenkohl und Basilikum zusammen >>

Die Zutaten für Rosenkohl aus dem Backofen

  • 700g Rosenkohl
  • 50ml Olivenöl
  • 1 rote Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 1 TL Chiliflocken
  • ½ Bund Petersilie
  • 1 TL Paprikapulver
  • 100g Parmesan
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Lesen Sie auch: Rosenkohl mit Bohnen aus der Dose: Dieses leckere Eintopf-Rezept schmeckt einfach nur fantastisch >>

Und so wird der Rosenkohl im Backofen so richtig lecker

Während der Vorbereitungen heizen Sie den Backofen schon einmal auf 190 Grad (Ober- und Unterhitze) vor. Dann waschen und putzen Sie die Röschen, indem sie den Strunk abschneiden und die äußeren dunklen Blätter entfernen und den Kohl unter Wasser abspülen. Dann schneiden Sie die Rosenkohl-Röschen längs in zwei Hälfen und geben sie in eine große Schüssel. 

Lesen Sie auch: Rosenkohl zum Abendessen: Probieren Sie doch mal diese leckere Rezept für einen Rosenkohl-Hackbällchen-Auflauf >>

Die Zwiebel und den Knoblauch schneiden Sie anschließend in feine Scheiben und mischen sie in einer zweiten Schüssel mit dem Agavendicksaft (Sie können auch Honig nehmen), dem Olivenöl, der Petersilie, den Chiliflocken, dem Paprikapulver, sowie einer ordentlichen Prise Salz, sowie nach Geschmack Pfeffer und Muskatnuss.

Wenn in der zweiten Schüssel alles gut vermengt ist, kommt alles zum Rosenkohl und wird mit den Händen gut vermengt. Massieren Sie die Marinade ruhig richtig in den Rosenkohl ein. 

Dann gaben Sie alles auf ein Blech und reiben den Parmesan darüber. Bereits geriebener Parmesan geht für dieses Gericht genauso gut. Anschließend kommt alles für 12 bis 15 Minuten in den Ofen. Der Rosenkohl soll dann bissfest gebacken sein. 

Lesen Sie auch: Rosenkohl mit süß-scharfer Kruste: So schmeckt das Wintergemüse auch im Sommer! >>

Er taugt dann als Beilage, oder als eigenständiges Gericht. Denn der Rosenkohl ist nach dem Backen nicht einfach nur gar, sondern vereint verschiedene Texturen, ist sogar knusprig. 

Guten Appetit!