Käsekuchen vom Blech ist eine echte Nachmittags-Leckerei - und perfekt fürs Kaffeetrinken.
Käsekuchen vom Blech ist eine echte Nachmittags-Leckerei - und perfekt fürs Kaffeetrinken. imago/Panthermedia

Das Wochenende ist da – und das bedeutet: Nah arbeitsreichen Tagen ist nun endlich mal wieder Zeit für ein gemütliches Kaffeetrinken mit der Familie. Nur: Was kommt auf den Tisch? Ein Kuchen, der immer passt, der Erinnerungen an früher weckt und schmeckt wie bei Oma, ist dieser: Leckerer Käsekuchen mit Streuseln vom Blech. So saftig, so süß, so verführerisch… und noch dazu ganz einfach zu machen!

Jetzt lesen: Fruchtige Leckerei zum Kaffee: Rezept für Kirschkuchen! Dieser Blechkuchen ist so simpel – und kann beliebig abgewandelt werden >>

Käsekuchen vom Blech selber machen: DAS brauchen Sie dafür

Der Kuchen kann natürlich auch in einer Springform gebacken werden, aber im Blech entstehen herrliche Käsekuchen-Schnittchen, die sich leicht wegnaschen und die, wenn überhaupt Reste bleiben, leicht in einer verschlossenen Frischhaltedose aufbewahrt werden können. Die Zutaten sind supersimpel und nicht teuer – die wichtigste Zutat ist sowieso: Liebe! Hier kommt das Rezept.

Lesen Sie dazu auch: Geniales Back-Projekt fürs Wochenende: Kennen Sie schon Upside-Down-Kuchen mit Pfirsichen? Dieser einfache Obstkuchen ist verboten lecker! >>

Sie brauchen: Für den Teig: 250 Gramm Butter, 200 Gramm Zucker, ein Päckchen Vanillezucker, 2 Eier, etwas Salz, 600 Gramm Mehl und 3 Teelöffel Backpulver. Für die Käsemasse: 1 Kilogramm Magerquark, 1 Päckchen Puddingpulver Vanille, 200 Gramm Schmand, 3 Eier, 200 Gramm Zucker, abgeriebene Schale einer Zitrone.

Käsekuchen mit Streuseln vom Blech: So wird der Kuchen gemacht

Und so geht’s: Für den Teig zuerst Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier, Salz und Mehl mit den Händen zu einem krümeligen Streuselteig verkneten. Tipp: Wer Einmalhandschuhe verwendet, muss sich danach nicht umständlich die Hände waschen – denn Streuselteig ist oft eine klebrige Angelegenheit.

Etwa zwei Drittel des Teigt in die Form füllen, ein Drittel beiseite stellen. Wichtig: Teig auf dem Boden der Form flach drücken und an den Seiten einen kleinen Rand hochziehen. Ofen vorheizen (200 Grad Ober- und Unterhitze, 170 Grad Umluft).

Jetzt auch lesen: Irres Rezept: Der beste Kirschkuchen der Welt! Er ist so günstig, so schnell gemacht – und schmeckt SO köstlich >>

Für die Füllung werden Magerquark, Puddingpulver, Schmand, Eier, Zucker und Zitronenschale in einer Rührschüssel zu einer glatten Masse verrührt. Das geht am besten mit den Schneebesen des Handrührgerätes. Diese Masse dann auf den Boden gießen und glattstreichen. Zum Abschluss die Streusel auf der Quarkmasse verteilen und den Kuchen im Ofen für etwa 45 Minuten backen, bis er oben eine schöne, goldbraune Streusel-Kruste hat. Guten Appetit!