Rezept des Tages

Schaschlik in Soße: Das Original-Rezept für den Gaumenschmaus

Die Kombination aus zartem Fleisch, knusprigem Gemüse und einer würzigen Soße macht Schaschlik zu einem wahren Gaumenschmaus.

Teilen
Die leckeren Schaschliks werden in der Pfanne oder auf dem Grill gegart.
Die leckeren Schaschliks werden in der Pfanne oder auf dem Grill gegart.YAY Images/imago

Schaschlik ist ein köstliches Gericht, das ursprünglich aus der osteuropäischen Küche stammt und sich weltweit großer Beliebtheit erfreut. Es besteht aus mariniertem Fleisch, das auf Spießen gegrillt oder gebraten wird. Die Kombination aus zartem Fleisch, knusprigem Gemüse und einer würzigen Soße macht Schaschlik zu einem wahren Gaumenschmaus. Die Marinade und die Soße verleihen dem Fleisch eine herrliche Würze und der Reis ergänzt das Gericht perfekt. Hier kommt das Rezept für Schaschlik in Soße.

Lesen Sie auch: Lecker-leichtes Sommerrezept: Turbo-Reispfanne mit Paprika und Hähnchen >>

Zutaten für Schaschlik in Soße

Sie brauchen: 500 Gramm Schweinefleisch (gewürfelt), 1 grüne Paprika (in Stücke geschnitten), 1 rote Zwiebel (in Stücke geschnitten), 250 Gramm Champignons (halbiert), 2 Knoblauchzehen (gehackt), 2 Esslöffel Sojasoße, 2 Esslöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Geschmack, 2 Esslöffel Tomatenmark, 400 Milliliter passierte Tomaten, 1 Zwiebel (gehackt), 2 Knoblauchzehen (gehackt), 1 Teelöffel Paprikapulver, 1 Esslöffel Zucker, 1 Teelöffel Worcestersoße, Salz und Pfeffer nach Geschmack, 250 Gramm Langkornreis, 500 Milliliter Wasser, Salz nach Geschmack

So werden die Schaschliks in Soße gemacht

So geht’s: Für das Schaschlik das gewürfelte Schweinefleisch, Paprika, Zwiebel, Champignons und gehackten Knoblauch in eine Schüssel geben. Sojasoße, Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen. Das Fleisch und Gemüse für mindestens 30 Minuten oder idealerweise über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.

Lesen Sie auch: Genialer Fettverbrenner-Salat mit Rettich und Apfel: So purzeln die Pfunde >>

In der Zwischenzeit können Sie mit der Zubereitung der Soße beginnen. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Tomatenmark hinzufügen und für weitere zwei Minuten anbraten. Dann passierte Tomaten, Paprikapulver, Zucker, Worcestersoße, Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Soße zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und für etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden und die Soße eindickt.

Zu den Schaschliks mit Soße serviert man am besten Reis.
Zu den Schaschliks mit Soße serviert man am besten Reis.YAY Images/imago

Während die Soße köchelt, den Reis vorbereiten. Den Langkornreis gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Eine Prise Salz hinzufügen und den Reis in das kochende Wasser geben. Die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und den Reis etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist und das Wasser vollständig aufgenommen hat.

Das marinierte Schaschlik aus dem Kühlschrank nehmen und auf Holzspieße stecken. Eine Grillpfanne oder einen Grill vorheizen und die Spieße von allen Seiten 3–4 Minuten pro Seite grillen, bis das Fleisch durchgegart und leicht gebräunt ist. Alternativ können Sie die Spieße auch im Ofen bei 200 Grad (Ober- und Unterhitze) für etwa 20–25 Minuten backen.

Das Schaschlik auf einem Teller anrichten, mit der Soße übergießen und zusammen mit dem Reis servieren. Guten Appetit!