Rezept des Tages
Sahnehering mit Pellkartoffeln – so machen Sie den Klassiker ganz einfach selber!
Sahnehering mit Zwiebeln und Äpfeln und dann mit dampfend heißen Pellkartoffeln serviert. Fertig ist das leckere Gericht von der Küste.

Einfach nur lecker und richtig gesund! Sahnehering mit Zwiebeln und Äpfeln und dann mit dampfend heißen Pellkartoffeln serviert. Fertig ist das leckere Gericht von der Küste. Wie Sie den Klassiker ganz einfach zaubern können, verraten wir Ihnen in unserem Rezept:
Lesen Sie auch: Fettverbrenner-Salat, der satt macht und total lecker ist – hier kommt das Rezept mit Rettich und Apfel >>
Zutaten für den Sahnehering nach Omas Art
Sie brauchen: 400 Gramm Matjes- oder Salzheringsfilets, ein Becher süße Sahne (200 Gramm), ein Becher saure Sahne (200 Gramm), 1 säuerlicher Apfel, 1 Zwiebel, 2 Gewürzgurken, 6 Pimentkörner, 2 Lorbeerblätter, 1 Esslöffel Zucker, Pfeffer, ein bisschen Gurkenwasser, 500 Gramm Kartoffeln
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Was im TV nicht gezeigt wird
„Hochzeit auf den ersten Blick“: DAS passiert in der Hochzeitsnacht bei Alex und Heiko
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
Lesen Sie auch: Zwei Rezepte für Reissalat: Mit Salami und Paprika oder mit Käse und Nüssen – lecker leicht für heiße Tage! >>
Und so wird der Sahnehering gemacht:
1. Legen Sie die Matjes- oder Salzheringsfilets auf Küchenpapier, so wird die überschüssige Flüssigkeit aufgesaugt. Dann schneiden Sie die Filets in kleine Stücke. Die Größe folgt dabei ganz Ihrem Geschmack.
Lesen Sie auch: „Deep Fake“: So legte der falsche Klitschko halb Europa rein – und das weiß man über seine Motive >>
2. Nun verrühren Sie in einer Schüssel die süße mit der sauren Sahne und geben die Lorbeerblätter und die Pimentkörner dazu. Rühren Sie die klein gewürfelten Gurken und den geschälten und klein geschnittenen Apfel darunter.
3. Die Zwiebel halbieren und in dünne Ringe schneiden. Die Zwiebel geben Sie dann mit ein bisschen Gurkenflüssigkeit und ein wenig Zucker zur Sahne. Nun alles gut umrühren und mit Pfeffer abschmecken. Da die Matjes- oder Salzheringsfilets schon gesalzen sind, brauchen sie nicht mehr nachsalzen.
Lesen Sie auch: Haben Sie auch immer wieder diese kleinen Löcher in der Kleidung? Das sind die fünf Ursachen
4. Wenn alles passt, geben Sie die klein geschnittenen Fischfilets dazu. Die Zwiebel in Halbringe schneiden und mit einem Schluck Gurkenflüssigkeit und Zucker abschmecken. Alles schön durchrühren und die Fischstücke unterheben.
5. Nun sollten Sie alles abdecken und den Sahnehering mindestens 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
6. Am besten schmeckt der Sahnehering zu heißen Pellkartoffeln!
Guten Appetit!
Übrigens: Ursprünglich entstand der Matjes aus der Not heraus, die frisch gefangenen Heringe länger haltbar zu machen. Dazu wurden die Heringe, die in der Zeit von Mai bis Juli gefangen wurden, ausgenommen und in Salzlake eingelegt.
Lesen Sie auch: Butter, Kaffee, Ketchup und Co.: Diese Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank!