Für unter vier Euro backen Sie sich einen köstlichen Kuchen einfach selbst. Und der gelingt auch Anfängern.
Für unter vier Euro backen Sie sich einen köstlichen Kuchen einfach selbst. Und der gelingt auch Anfängern. Foto: IMAGO / Westend61

Ein Stückchen Kuchen zwischendurch – das streichelt die Seele. Und gerade im Moment mit all den bedrückenden Corona-Meldungen und Lockdown-Nachrichten können wir das gut gebrauchen. Damit Sie nicht ihr halbes Gehalt beim Bäcker lassen müssen, geben wir Ihnen absolut anfänger-taugliche Tipps, wie Ihnen die köstlichsten Leckereien gelingen. Heute: der weltbeste, saftigste und unwiderstehlichste Zitronen-Kuchen. Das Beste an ihm: Die ganze Kastenform voll Glückseligkeit kostet unter vier Euro. Das macht bei üblicherweise 12 Stücken gerade einmal 33 Cent pro Leckerbissen.

Lesen Sie auch: Der geniale Backpulver-Trick: So bekommen Sie Ihren verstopften Abfluss supergünstig wieder frei >>

Zutaten für einen Zitronenkuchen in Kastenform:

  • 200 Gramm Butter (ca. 1,8 Euro)
  • 250 Gramm Mehl (ca. 0,2 Euro)
  • 150 Gramm Zucker (ca. 0,2 Euro)
  • 4 Eier (ca. 0,8 Euro)
  • 1 Packung Zitronenabrieb  (ca. 0,3 Euro)
  • 1 Packung Backpulver (ca. 0,1 Euro)
  • 5 EL Zitronensaft (ca. 0,2 Euro)

Lesen Sie auch: Leckere Linsensuppe – nicht aus der Dose: So einfach zaubern Sie den Klassiker auf den Teller >>

Für die Glasur für einen Zitronenkuchen:

  • 250 Gramm Puderzucker (ca. 0,3 Euro)
  • 3-4 EL Zitronensaft (ca. 0,1 Euro)
Zitronenkuchen ist ein echter Gaumenschmaus.

imago images/CHROMORANGE
Zitronenkuchen ist ein echter Gaumenschmaus.

Lesen Sie auch: Zaubermittel Backpulver: Mit diesem genialen Trick bekommen Sie den Pfannenboden wieder sauber! >>

Und so wird der Zitronenkuchen gemacht:

1.       Den Backofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft: 160 Grad).

2.       Die Kastenform gut einfetten. Oder mit Backpapier auslegen. Tipp: Macht man das Backpapier nass und knüllt es zusammen, lässt es sich danach besser in Form bringen.

3.       Butter, Zucker, Eier und Zitronensaft aufschlagen.

4.       In einem zweiten Gefäß Mehl, Zitronenabrieb und Backpulver verrühren.

5.       Beide Massen mit einem Handrührgerät ordentlich vermengen.

6.       Teig in die Backform geben und in den vorgeheizten Ofen schieben. 30 Minuten backen.

7.       Den Kuchen mit Alufolie bedecken und weitere 15 Minuten backen. Mit Stäbchenprobe schauen, ob er fertig ist.

8.       Für die Glasur den Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren.

9.       Glasur auf dem abgekühlten Kuchen verteilen. Fertig!

Guten Appetit!