Rotes Thai-Curry mit Kürbis – asiatischer Genuss, gelingt ganz leicht
Besonders beliebt sind der Hokkaido und der Butternut-Kürbis. Probieren Sie doch mal dieses asiatische Rezept mit Kürbis

Noch ist Kürbis-Zeit! Hokkaido, Butternut, Bischofsmützen, Muskat – es gibt eine Vielzahl an Kürbis-Sorten und einige sind durchaus schmackhaft und ideal für Gemüsegerichte. Besonders beliebt in deutschen Küchen sind der Hokkaido und der Butternut-Kürbis.
Ob ein Kürbis reif ist, lässt sich übrigens per Klopfprobe ermitteln. Leicht mit den Finger auf die Schale klopfen, ertönt eine hohles Geräusch, sollte man zugreifen.
Kürbis kommt auch gern bei asiatischen Gerichten zum Einsatz. Probieren Sie doch mal dieses leckere Rezept: Rotes Thai-Curry mit Kürbis!
Lesen Sie auch: Perfektes Rezept für Eier-Avocado-Salat! Geht ganz einfach und schmeckt so gut >>
Das brauchen Sie für rotes Thai-Curry mit Kürbis
- 1 EL Pflanzenöl
- 2 Zwiebeln, in Schnitze geschnitten
- 2 TL Ingwer, geraspelt
- 1 ½ Tl rote Thai-Curry-Paste
- ¼ l Gemüsebrühe
- 400 ml Kokosmilch
- 1 kg Kürbis, geschält und gewürfelt
- 350 g Brokkoli, Röschen zerteilt
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 20 g Basilikum
Und so bereiten Sie rotes Thai-Curry mit Kürbis zu
1. Einen Wok (natürlich kann man auch eine tiefe Pfanne nehmen) erst erhitzen.
2. Dann Öl, Zwiebeln, Ingwer und Curry in den Wok geben und 1 Minute andünsten.
3. Die Gemüsebrühe und die Kokosmilch zugeben und zum Köcheln bringen.
4. Dann die Kürbiswürfel zugeben, mit einem Deckel abdecken und 5 Minuten garen.
5. Jetzt die Brokkoli-Röschen und die Paprika-Streifen in den Wok geben und weiter 5 Minuten köcheln lassen.
6. Wenn das Gemüse weich ist, den Basilikum dazu und unterrühren
7. Das Thai-Curry-Gericht mit gedämpftem Reis servieren
Kürbisse sind gesund und kalorienarm
Wussten Sie, dass der Hokkaido von der gleichnamigen japanischen Insel kommt? Seit der 1990er Jahren ist dieser Kürbis auch bei uns heimisch – und ganz besonders beliebt. Ab Ende August sind die Hokkaidos in den Supermärkten erntefrisch im Angebot.
Kürbisse sind kalorienarm und stecken voller Vitamine und Nährstoffe. Wenn beim Kochen Kürbiswürfel übrig sind, kann man sie – in Folie gewickelt – einige Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Lust auf den Klassiker unter den Kürbis-Gerichten? Eine leckere Kürbissuppe? Dann probieren Sie doch mal dieses Rezept: Sahnig, scharf, super-lecker! Diese köstliche Kürbissuppe werden Sie lieben