Rosmarin-Kartoffeln aus dem Ofen: Für dieses leckere Rezept brauchen Sie nur fünf Zutaten und fünf Minuten!
Wenn Sie nach einem anstrengenden Tag keine Lust auf Kochen haben, ist dieses Abendbrot eine leckere, selbstgemachte Alternative.

Jeder kennt es: Man kommt nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause, hat großen Hunger, aber weder Lust, sich lange in die Küche zu stellen, noch möchte man Geld für einen teuren Lieferdienst ausgeben. Dann ist dieses Rezept für köstliche Rosmarin-Kartoffeln ideal! Denn nach einer Vorbereitungszeit von gerade einmal fünf Minuten übernimmt der Backofen den Rest! Probieren Sie es aus!
Lesen Sie dazu auch: Rezept für die ganze Familie: Bauerntopf mit Hackfleisch selber machen! So wird aus Hack, Kartoffeln und Paprika der geniale Eintopf >>
Die Zutaten für leckere Rosmarin-Kartoffeln aus dem Ofen
Sie brauchen für zwei Portionen 500 Gramm Drillinge, 5 Zweige Rosmarin, 4 Zehen Knoblauch (nach Geschmack auch gerne mehr), 4 Esslöffel Olivenöl und grobes Meersalz.
Jetzt lesen: Köstliches Rezept fürs Low-Carb-Abendessen: Dieser Flammkuchen mit Zwiebeln, Schinken und Käse hilft beim Abnehmen >>

Jetzt auch lesen: Gebratener Eierreis mit Erbsen und Sprossen: Mit diesem Rezept gelingt Ihnen das leckere Abendessen garantiert! >>
Das Rezept für leckere Rosmarin-Kartoffeln aus dem Ofen
So geht's: Die Zubereitung ist denkbar einfach. Zu Beginn müssen Sie aber den Backofen auf 200 Grad Umluft (220 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Drillinge haben eine ganz dünne Schale, die auch von Kartoffelschalen-Muffeln bedenkenlos mitgegessen werden kann. Die kleinen Kartoffeln müssen also nur abgespült, abgetropft und gedrittelt werden.
Dann kommen sie zusammen mit dem Olivenöl, und halbierten Knoblauchzehen, einer ordentlichen Prise Salz und den ganzen Rosmarin-Zweigen in eine Schüssel und werden dort miteinander vermengt.
Lesen Sie auch: Leckere Fächerkartoffeln: Mit diesen drei Rezept-Variationen gelingt Ihnen der Hingucker-Snack garantiert! >>
Bis der Ofen fertig vorgeheizt ist, kann das alles ein bisschen einziehen. Dann geben Sie die Kartoffeln mit der Marinade auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Blech. Auch die Rosmarin-Zweige und der Knoblauch kommen auf das Blech.
Alles zusammen muss anschließend 30 Minuten in den Ofen. Wenn die Drillinge dann goldbraun sind, können Sie herausgeholt werden. Sie sollten den Geschmack von Knoblauch und Rosmarin angenommen haben.
Wenn Sie wirklich keine Lust auf Kochen haben, können Sie das Gericht nun verzehren. Die Kartoffeln schmecken bereits hervorragend. Wer etwas dippen möchte, kann auf eine Aioli oder Kräuterbutter zurückgreifen. Die Zeit, die die Kartoffeln im Ofen brauchen, kann aber auch genutzt werden, um eine Guacamole selbst zu machen. Ein Rezept für eine leckere Guacamole gibt es hier.
Wie auch immer Sie sich letztendlich entscheiden: Einen guten Appetit!