Ein leckerer Auflauf mit Hackbällchen und Rosenkohl schmeckt ganz fantastisch.
Ein leckerer Auflauf mit Hackbällchen und Rosenkohl schmeckt ganz fantastisch. Imago/Shotshop(1)/robertkalb photographien(1)

Aufläufe haben in der Küche eine verbindende Wirkung. Sie verbinden nicht nur sehr offensichtlich zahlreiche Zutaten unter einer leckeren Käse-Kruste, sie verbinden auch zahlreiche Menschen, denn wer sagt schon zu einem herrlich gratinierten Auflauf nein? Kaum jemand. Erst recht nicht, wenn er mit Rosenkohl und Hackbällchen daherkommt. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen das Gericht garantiert.

Die Zutaten für den leckeren Auflauf mit Rosenkohl und Hackbällchen

Sie brauchen für vier Personen 500 Gramm Rosenkohl, 500 Gramm Rinderhack (oder eine vegane, formbare Hachfleisch-Alternative), 200 Gramm Gouda, 2 Zwiebeln, 5 Knoblauchzehen, 2 Dosen gestückelte Tomaten (á 400 Gramm), 100 Milliliter Gemüsebrühe, 1 Esslöffel Senf, 1 Teelöffel Paprikapulver, 1 Teelöffel Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Olivenöl, Zucker. Optional: Petersilie und Knoblauchpulver.

Lesen Sie auch: Cremig-käsiges Rosenkohl-Gratin: Dieses Rezept schmeckt einfach genial! >>

Geriebener Käse macht so viele Gerichte besser: Auch diesen Auflauf mit Rosenkohl und Hackbällchen.
Geriebener Käse macht so viele Gerichte besser: Auch diesen Auflauf mit Rosenkohl und Hackbällchen. Imago/Shotshop

Lesen Sie auch: Leckeres Rosenkohl-Sandwich: DIESES einfache Rezept ist das perfekte Reste-Essen für zwischendurch >>

Das Rezept für den leckeren Auflauf mit Rosenkohl und Hackbällchen

So geht's: Als erstes bereiten Sie den Rosenkohl vor. Putzen sie ihn, indem Sie das holzige Ende des Strunks und die äußeren, dunklen Blätter entfernen. Dann schneiden Sie den Strunk kreuzförmig ein, brausen alle Röschen einmal unter kaltem Wasser ab und kochen Sie dann fünf Minuten in gut gesalzenem Wasser vor.

Lesen Sie auch: Leckeres Rezept für Rosenkohl: So einfach kochen Sie Kartoffel-Rosenkohl-Püree nach >>

Dann schneiden Sie Zwiebeln und Knoblauch in kleine Würfel und braten Sie einige Minuten in einer heißen Pfanne mit Olivenöl an. Wenn beides Farbe gezogen hat, schrecken Sie die Zwiebeln und den Knoblauch mit der Gemüsebrühe ab, geben die gestückelten Tomaten hinzu und verrühren alles mit einer kleinen Prise Zucker und ordentlich Salz und Pfeffer.

Während die Soße etwa 15 bis 20 Minuten vor sich hinköchelt und dabei immer mal wieder umgerührt werden muss, können Sie die Hackbällchen formen. Dafür vermischen Sie die Hackmasse mit dem Senf, dem Paprikapulver, dem Kreuzkümmel, sowie Salz und Pfeffer. Wenn Sie möchten, können Sie hier auch etwas frische oder tiefgefrorene Petersilie und eine Messerspitze Knoblaupulver hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.

Nun können Sie bereits den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze oder 180 Grad Umluft vorheizen. Anschließend formen Sie aus der Hackmasse kleine Bällchen, die in etwa so groß sind, wie die Rosenkohl-Röschen und braten sie in einer weiteren Pfanne von allen Seiten scharf an.

Lesen Sie auch: Zwei leckere Rezepte mit Rosenkohl: Diese beiden einfachen Gerichte schmecken wie zu DDR-Zeiten! >>

Zum Schluss kommt dann der Rosenkohl zusammen mit den rundherum angebratenen Hackbällchen in eine Auflaufform. Beides wird mit der Soße begossen und mit dem geriebenen Gouda bedeckt.

Nach 25 Minuten im Ofen sollte der Auflauf fertig sein. Schneiden Sie zum Test eines der Hackbällchen auf, um zu sehen, ob es durch ist. Danach kann der Auflauf mit Rosenkohl und Hackbällchen serviert werden.

Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Rosenkohl mit Tofu aus dem Ofen: Dieses leckere Rezept müssen Sie probieren! >>