Rosenkohl und Möhren aus dem Backofen: Dieses gesunde Rezept ist knackig und superlecker
Das tolle an Ofengerichten: Während das Essen kocht, kann man selbst die Füße hochlegen.

Die Rosenkohl-Zeit ist angebrochen. Die beliebte Kohlsorte, die auch Brüsseler Kohl genannt wird, kann nämlich vor allem in der kalten Jahreshälfte geerntet werden. Die Erntezeit beginnt klassischerweise in den letzten Oktoberwochen und geht bis in den März. Inzwischen wird Rosenkohl aber auch schon im September geerntet und landet dementsprechend im Supermarkt. Zwar gibt es dort das ganze Jahr über gefrorenen Rosenkohl, der sogar schon geputzt ist, für viele Rezepte eignet sich frischer Rosenkohl aber viel besser. So wie für dieses Ofengericht mit Möhren.
Jetzt auch lesen: Rosenkohl mal anders: Rezept für leckere Pfanne mit Rosenkohl und Kartoffeln mit Meerrettich-Dip – einfach köstlich! >>
Die Zutaten für Rosenkohl und Möhren aus dem Backofen
Sie brauchen für 2 Personen 500 Gramm Rosenkohl, 250 Gramm Möhren, 2 Knoblauchzehen, 25 Gramm Parmesan, 25 Gramm Cashewkerne, ½ Teelöffel Paprikapulver (geräuchert), eine Prise Muskatnuss, Salz, Pfeffer, Olivenöl und etwas frische Petersilie.
Lesen Sie auch: Rosenkohl mit scharfer Honig-Kruste: Das leckere Rezept für die kleinen Röschen >>

Lesen Sie auch: Rosenkohl mit Oliven und Kartoffeln: Diese mediterrane Pfanne schmeckt unfassbar gut! >>
Das Rezept für Rosenkohl und Möhren aus dem Backofen
So geht's: Als erstes bereiten Sie den Rosenkohl vor. Um die Röschen zu putzen, entfernen Sie erstmal das holzige Ende des Strunks, sowie die dunkelgrünen, äußeren Blätter. Dann brausen Sie den Rosenkohl unter kaltem Wasser ab, lassen ihn abtropfen, halbieren ihn vom Strunk aus und geben ihn in eine Schüssel.
Lesen Sie auch: Rosenkohl nach Tiroler Art mit Speck und Spiegelei: So schmecken Kohlröschen sogar schon zum Frühstück >>
Die Möhren schälen Sie, schneiden sie in mundgerechte Stücke und geben Sie ebenfalls in die Schüssel. Dort kommen auch 3 bis 5 Esslöffel Ölivenöl, das Paprikapulver, die geriebene Muskatnuss, etwas Salz, ordentlich Pfeffer, der Parmesan und der Knoblauch hinein. Den hacken Sie dafür am besten so fein wie möglich.
Verrühren Sie alles gut und lassen die Marinade nun auf das Gemüse wirken. Währenddessen können Sie den Backofen auf 170 Grad Umluft (180 Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Geben Sie nun Rosenkohl und Möhren auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech und gießen den Rest der Marinade darüber. Anschließend kommt alles für 25 Minuten in den Ofen. Fünf Minuten bevor alles fertig ist, können Sie noch die Cashewkerne dazu geben.
Lesen Sie auch: Cremig-käsiges Rosenkohl-Gratin: Dieses Rezept schmeckt einfach genial! >>
Wenn Sie den Rosenkohl und die Möhren aus dem Ofen geholt haben, geben Sie das marinierte Gemüse auf einen Teller und streuen noch etwas frische Petersilie darüber.
Guten Appetit!