Rosenkohl-Pfanne mit Bergkäse und selbstgemachten Röstzwiebeln: Dieses Gericht ist unfassbar lecker
Rosenkohl braucht knallige Komponenten, wie Bergkäse und Röstzwiebeln.

Rosenkohl ist ein deftiges Gemüse. Die kleinen Röschen bringen selbst einen intensiven Geschmack mit, entsprechend müssen die Zutaten gewählt werden, die mit dem leckeren Wintergemüse kombiniert werden. Neben dem Gewürz Muskatnuss haben sich in vielen Rezepten auch Knoblauch und intensive Käsesorten bewährt. So wird es auch dieses Mal, wenn Bergkäse zum Einsatz kommt!
Lesen Sie auch: Würziger Rahm-Rosenkohl: Dieses Rezept ist leicht gemacht und richtig lecker >>
Lesen Sie auch: Nach Omas Rezept: Gefüllter Wirsing mit Hackfleisch und pikanter Soße – ein köstlich-genialer Herbst-Genuss! >>
Die Zutaten für Rosenkohl-Pfanne mit Bergkäse und selbstgemachten Röstzwiebeln
Sie brauchen 500 Gramm Rosenkohl, 150 Gramm Bergkäse, 2 Zehen Knoblauch, 3 Zwiebeln, 3 Esslöffel Mehl, 100 Gramm Butter, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Muskatnuss. Außerdem benötigen Sie eine ofenfeste Pfanne.
Lesen Sie auch: Gebackener Blumenkohl aus dem Ofen: Dieses Rezept verspricht eine knusprige Panade und ist wirklich lecker >>

Lesen Sie auch: Gebratener Rosenkohl mit Berglinsen: Dieses leckere Rezept können Sie ganz einfach nachkochen >>
Das Rezept für Rosenkohl-Pfanne mit Bergkäse und selbstgemachten Röstzwiebeln
So geht's: Als allererstes müssen Sie den Rosenkohl putzen. Dafür entfernen Sie mit einem kleinen Messer das holzige Ende des Strunks und lösen dann die dunkelgrünen, äußeren Blätter, falls diese nicht schon ohnehin von den Röschen abfallen. Nun brausen Sie den Rosenkohl unter kaltem Wasser ab und halbieren die Röschen einmal.
Anschließend schneiden Sie den Knoblauch in feine Scheiben und die Zwiebeln in dünne Streifen und legen sie getrennt voneinander auf die Seite.
Lesen Sie auch: Schneller Rosenkohl aus der Pfanne: 4 Zutaten, 15 Minuten, superlecker! >>
Dann erhitzen Sie in der ofenfesten Pfanne etwas Olivenöl und geben die Rosenkohl-Hälften hinein und werden scharf angebraten.
Währenddessen heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor und reiben den Bergkäse.
Nachdem der Rosenkohl von einer Seite Farbe gezogen hat, schwenken Sie den Pfanneninhalt einmal durch und geben den Knoblauch hinzu. Beiden soll nun noch einige Minuten anbraten. Dann würzen Sie alles vorsichtig mit Salz, ordentlich mit Pfeffer und einer guten Prise Muskatnuss, ehe alles mit Bergkäse bestreut wird und für 30 Minuten in den Backofen kommt.
In der Zwischenzeit können Sie sich nun um die Röstzwiebeln kümmern. Dafür wälzen Sie die Zwiebeln in Mehl und erhitzen dann die Butter in einem kleinen Topf.
Lesen Sie jetzt auch: Rosenkohl in Knoblauch-Senf-Soße: Dieses Rezept ist unfassbar lecker >>
Wenn die Butter geschmolzen ist, geben Sie die Zwiebeln hinein. Für den Anfang sollten Sie nicht zu viele Zwiebeln auf einmal in den Topf geben, so behalten Sie einen besseren Überblick und können die Zwiebeln besser wenden.
Sind die Zwiebeln knusprig ausgebacken, kommen sie auf ein Küchentuch zum abtropfen und auskühlen.
Wenn Sie dann den überbackenen Rosenkohl aus dem Ofen holen, können Sie die Röstzwiebeln über den geschmolzenen Bergkäse geben und alles heiß genießen.
Guten Appetit!