Rezept zum Nachkochen

Rosenkohl nach Tiroler Art mit Speck und Spiegelei: So schmecken Kohlröschen sogar schon zum Frühstück

Mit diesem Rezept können Sie Rosenkohl nicht nur mittags und abends, sondern auch zum Frühstück genießen.

Teilen
Rosenkohl in der Bratpfanne (Symbolfoto)
Rosenkohl in der Bratpfanne (Symbolfoto)Imago/Ulrich Roth

Rosenkohl zum Frühstück? Was Rosenkohl-Muffeln bereits am Morgen den Tag versauen würde, ist für Liebhaber der kleinen Kohlröschen ein echter Hit. Denn mit diesem Rezept für Tiroler Rosenkohl-Gröstl mit Speck und Spiegelei können Sie bereits mit ihrem liebsten Wintergemüse in den Tag starten. Wem Rosenkohl gleich morgens allerdings doch etwas zu viel ist, kann dieses Gericht natürlich auch mittags oder abends kochen. Und das beste: Es dauert nicht mal eine halbe Stunde.

Lesen Sie auch: Schneller Rosenkohl aus der Pfanne: 4 Zutaten, 15 Minuten, superlecker! >>

Die Zutaten für Rosenkohl-Gröstel Tiroler Art

Sie brauchen für 2 Portionen 500 Gramm Rosenkohl, 4 Eier, 4 Scheiben Bacon (oder 100 Gramm dünn aufgeschnittenen Räuchertofu als fleischfreie Alternative), 1 Zwiebel, 2 Zehen Knoblauch, Salz, Pfeffer, Olivenöl und etwas Muskatnuss. Optional: 25 Gramm Parmesan.

Lesen Sie auch: Shakshuka selbst machen: Mit diesem Rezept gelingt das leckerste Frühstück der Welt garantiert >>

Rosenkohl ist ein beliebtes Herbst-Gemüse.
Rosenkohl ist ein beliebtes Herbst-Gemüse.Imago/Karina Hessland

Lesen Sie auch: Rosenkohl mit scharfer Honig-Kruste: Das leckere Rezept für die kleinen Röschen >>

Das Rezept für Rosenkohl-Gröstel Tiroler Art

So geht's: Als erstes müssen Sie sich für dieses Gericht natürlich um den Rosenkohl kümmern und ihn putzen. Dafür entfernen Sie das holzige Ende des Strunks, sowie die äußeren dunklen Blätter. Dann brausen Sie die Kohlröschen unter kaltem Wasser ab.

Lesen Sie auch: Rosenkohl mit Oliven und Kartoffeln: Diese mediterrane Pfanne schmeckt unfassbar gut! >>

Dann beginnt die Friemelarbeit, denn Sie müssen die Blätter voneinander trennen. Zudem schneiden Sie die Zwiebeln in kleine Würfel und den Knoblauch in feine Scheiben.

Braten Sie nun in einer Pfanne die Bacon-Scheiben an bis sie knusprig sind. Dafür brauchen Sie kein zusätzliches Öl. Sollten sie die vegetarische Variante mit Räuchertofu kochen, braten Sie die dünnen Streifen bitte in etwas Öl aus. Auch der Räuchertofu soll gebraten werden, bis er knusprig ist.

Lesen Sie auch: Cremig-käsiges Rosenkohl-Gratin: Dieses Rezept schmeckt einfach genial! >>

In einer zweiten (idealerweise beschichteten) Pfanne schlagen Sie dann die Eier auf und braten sie in etwas Öl zu Spiegeleiern aus. Die Ränder sollten kross, das Eigelb noch weich sein. Nehmen Sie nun die Eier aus der Pfanne, geben wieder etwas Öl hinein und schwitzen darin nun die Zwiebeln und den Knoblauch an. 

Nach einigen Minuten geben Sie nun auch den Rosenkohl hinzu und garen den bei mittlerer Hitze unter regelmäßigem Rühren für 8 bis 10 Minuten mit. Würzen Sie den Rosenkohl mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Optional können Sie ihn kurz bevor er fertig ist auch noch mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und einmal durchschwenken.

Lesen Sie auch: Rosenkohl und Karotten aus dem Backofen: Knackig, gesund und superlecker >>

Dann geben Sie das Rosenkohl-Gröstel auf einen Teller, geben zwei Spiegeleier hinzu und garnieren alles mit einigen Scheiben Speck oder aber auch Räuchertofu.

Guten Appetit!