Rezept des Tages
Rosenkohl mit scharfer Honig-Kruste: Das leckere Rezept für die kleinen Röschen
Rosenkohl ist mehr als nur eine Beilage. Probieren Sie doch eim

Die Zeiten, in denen Rosenkohl nur eine oftmals viel zu weichgekochte Beilage zu Fleisch war, sind längst vorbei. Inzwischen gibt es zahlreiche Rezepte für die kleinen Kohlröschen, die man im englischen auch Brussel Sprouts nennt. Manchmal werden sie gebraten, manchmal gekocht, in diesem Rezept kommen sie in den Backofen – und am Schluss mit einer scharf-süßen Kruste wieder heraus. Probieren Sie es aus.
Lesen Sie auch: Herzhafte Rosenkohl-Küchlein: Dieses Herbstrezept ist unfassbar lecker >>
Die Zutaten für Rosenkohl mit scharfer Honig-Kruste
Sie brauchen für 2 Portionen 500 Gramm Rosenkohl, 30 Gramm flüssigen Honig, 1 frische Chili, 1 Zehe Knoblauch, 1 Teelöffel Chiliflocken, 35 Gramm flüssigen Honig, 30 Gramm Parmesan, 3 Esslöffel Olivenöl, Salz, Pfeffer.
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Blumenkohl-Auflauf: Mit Käse überbacken und mit dieser Soße ist er einfach unwiderstehlich >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 25. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Eine echte Weltsensation
Wahnsinn bei „Bares für Rares“: DAS ist der teuerste Verkauf aller Zeiten
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei

Das Rezept für Rosenkohl mit scharfer Honig-Kruste
So geht's: Hacken Sie zunächst den Knoblauch klein, entkernen die Chili-Schote und hacken auch diese in kleine Stücke. Beides geben Sie nun mit dem Olivenöl in eine große Schüssel. Auch den Honig und die Hälfte des Parmesans und die Chiliflocken können Sie schon mit hineingeben und alles gründlich miteinander verrühren. Decken Sie die Schüssel ab und lassen alles ziehen.
Nun können Sie sich um den Rosenkohl kümmern, der muss nämlich geputzt werden. Dafür entfernen Sie das holzige Ende des Strunks, sowie die äußeren dunkelgrünen Blätter. Die Röschen brausen Sie nun einmal unter kaltem Wasser ab, dann halbieren Sie die Röschen und geben Sie mit in die Schüssel mit der Marinade. Vermengen Sie alles gut miteinander.
Lesen Sie auch: Rosenkohl nach Tiroler Art mit Speck und Spiegelei: So schmecken Kohlröschen sogar schon zum Frühstück >>
Während die süß-scharfe Marinade auf den Rosenkohl einwirkt, heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor und legen ein Backpapier auf ein Blech.
Anschließend geben Sie den marinierten Rosenkohl auf das Backblech, geben die übrige Marinade auf die kleinen Röschen und streuen den restlichen Parmesan darüber. Das ganze muss nun 15 Minuten im Ofen backen, bis der Rosenkohl und seine scharfe Honigkruste eine leichte Bräune bekommen haben. Dann kann er serviert werden.
Guten Appetit!