Rosenkohl mit Salami und Parmesan aus dem Ofen: Dieses einfache und köstliche Rezept müssen Sie probieren
Dieses einfache Blech-Rezept schmeckt unfassbar lecker.

Bald ist sie wieder vorbei die Rosenkohl-Zeit, doch noch liegen die kleinen, aromatischen Röschen noch zahlreich in den Regalen der Supermärkte und den Auslagen der Wochenmärkte. Es sind quasi die letzten Wochen in denen sich die Liebhaber des Wintergemüses an den frischen Röschen laben können, bevor sie für einige Monate wieder auf TK-Ware oder selbst eingefrorene Kohlröschen zurückgreifen müssen.
Entsprechend wird es Zeit, nun noch einmal alljene Rosenkohl-Rezepte zu kochen, die vor allem für frischen Rosenkohl ausgelegt sind. So wie Rosenkohl mit Salami und Parmesan aus dem Ofen. Probieren Sie es einfach mal aus.
Lesen Sie auch: Überbackener Brokkoli mit Käse und Knoblauch: Dieses Rezept ist echtes Comfort Food und trotzdem gesund >>
Die Zutaten füü Rosenkohl mit Salami und Parmesan aus dem Ofen
Sie brauchen für 2 Personen 500 Gramm Rosenkohl, 80 Gramm Parmesan, 60 Gramm Salami am Stück (oder eine feste vegane Wurstalternative oder Räuchertofu), 2 Knoblauchzehen, 3 Esslöffel Olivenöl, Salz, Pfeffer, Chiliflocken.
Lesen Sie auch: Schnelles Rezept für cremige Knoblauchsuppe: Mit diesem Trick wird sie besonders aromatisch >>

Lesen Sie auch: Dampfend und lecker: DIESE genialen Zimtschnecken müssen Sie unbedingt selbst ausprobieren >>
Das Rezept für Rosenkohl mit Salami und Parmesan aus dem Ofen
So geht's: Als erstes muss natürlich der Rosenkohl vorbereitet werden. Dafür entfernen Sie das holzige Ende des Strunks, sowie die äußeren dunkelgrünen Blätter. Dann brausen Sie die Kohlröschen einmal unter kaltem Wasser ab, trocknen sie, halbieren sie und geben sie in eine Schüssel.
Nun reiben Sie den Parmesan, hacken die Knoblauchzehen und schneiden die Salami (oder die vegane Alternative) in kleine Würfel.
Lesen Sie auch: Shakshuka selbst machen: Mit diesem Rezept gelingt das leckere Frühstück garantiert >>
Alles kommt nun zu dem Rosenkohl in die Schüssel und wird mit etwas Salz, viel frischem Pfeffer, dem Zitronensaft und dem Olivenöl vermischt. Wenn Sie wollen können Sie auch noch etwas Abrieb der Zitronenschale hinzugeben. Wenn Sie das vorhaben, sollten Sie aber darauf achten, dass die Zitronen nicht mit Imazalil behandelt sind.
Heizen Sie nun den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vor und lassen die Marinade gut in die Rosenkohl-Hälften einziehen.
Anschließend geben Sie alles zusammen auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech und schieben es für 30 bis 40 Minuten auf mittlerer Schiene in den Backofen. Nach 20 Minuten können Sie alles einmal durchwenden. Fertig ist der Rosenkohl, wenn der Rosenkohl eine bräunliche Färbung hat.
Wir wünschen einen guten Appetit!