Das müssen Sie probieren
Rosenkohl mit Käse überbacken: Dieses 30-Minuten-Gericht schmeckt unfassbar lecker
Rosenkohl ist nicht nur eine Beilage. Mit Käse überbacken schmeckt er ganz hervorragend als Hauptgericht.

Viele Menschen kennen Rosenkohl lediglich als oftmals zerkochte Beilage zu Fleisch und Kartoffeln. Doch wie vielseitig die kleinen Röschen eigentlich sind, wissen nur die wenigsten. Man kann ihn im Ofen rösten, einen Smoothie und eine Suppe aus ihm machen, ihn zusammen mit Nudeln servieren oder den ältesten Trick der Welt anwenden, um etwas wohlschmeckend zu machen: Mit Käse überbacken. Wie genau das geht, steht in diesem Rezept.
Die Zutaten für überbackenen Rosenkohl mit Käse
Sie brauchen für vier Personen 750 Gramm Rosenkohl, 100 Gramm geriebenen Emmentaler, 30 Gramm Butter, 4 Esslöffel Semmelbrösel, 4 Esslöffel Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
Lesen Sie auch: Rosenkohl mit Gnocchi: Dieses schnelle und leckere Pfannen-Rezept ist perfekt für den Feierabend! >>

Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 2. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Lesen Sie auch: Leckeres Rezept für Rosenkohl: So einfach kochen Sie Kartoffel-Rosenkohl-Püree nach >>
Das Rezept: So gelingt der überbackene Rosenkohl mit Käse garantiert
So geht's: Als erstes müssen Sie den Rosenkohl putzen und waschen. Dazu entfernen Sie das holzige Ende des Strunks und die äußeren, dunklen Blätter, schneiden den Rest-Strunk kreuzförmig ein und spülen alles einmal unter kaltem Wasser ab. Dann werden die Röschen etwa zehn Minuten in Salzwasser vorgekocht.
Lesen Sie auch: Rosenkohl auf polnische Art: Dieses leckere Rezept mit Ei und Frühlingszwiebeln müssen Sie probieren! >>
Anschließend heißen Sie schon einmal den Ofen auf 220 Grad (Ober- und Unterhitze) vor und geben den abgetropften Rosenkohl in eine gebutterte Auflaufform.
In einem Messbecher mischen Sie dann die Sahne mit dem Käse und den Semmelbröseln. Diese Masse würzen Sie anschließend mit einer Prise Salz, etwas frisch gemahlenem Pfeffer und einer guten Messerspritze Muskatnuss.
Dann gießen Sie die Käse-Masse gleichmäßig über den Rosenkohl und verteilen die Butter in kleinen Flocken über der Auflaufform.
Lesen Sie auch: Rosenkohl aus dem Ofen mit Pinienkernen und Feta: DIESES leckere Winter-Rezept kennen Sie sicher noch nicht! >>
Zehn Minuten kommt das Ganze dann in den Ofen. Wenn der Käse geschmolzen ist und sich über und um den Rosenkohl verteilt hat, kann die Auflaufform wieder aus dem Ofen genommen werden.
Der überbackene Rosenkohl kann entweder als Hauptgericht, oder als krosse Beilage zu Fleisch oder Fleisch-Alternative serviert werden. Vor allem Lammfleisch schmeckt zu diesem Rosenkohl-Gericht ganz hervorragend.
Guten Appetit!