Eine leckere Rosenkohl-Frittata.
Eine leckere Rosenkohl-Frittata. Imago/Westend61

Der Rosenkohl ist nicht nur in Deutschland ein beliebtes Wintergemüse. Auch in Italien sind die kleinen Röschen unter dem Namen cavoletti di Bruxelles (dt. Brüsseler Köhlchen) sehr beliebt. Oft wird der Rosenkohl in der italienischen Küche nur in der Pfanne mit Öl und Knoblauch angebraten oder mit vielen Aromen im Ofen gebacken. Doch auch in einer echten Spezialität aus Italien kommt der Rosenkohl zum Einsatz: der Frittata. 

Lesen Sie auch: Spaghetti mit Rosenkohl-Parmesan-Soße: Dieses Rezept ist unfassbar lecker >>

Die Frittata ist übrigens (ganz ähnlich wie die spanische Tortilla) eine Variante des Omeletts. Der Unterschied besteht vor allem darin, dass die Frittata während des Ausbackens gewendet und nicht zusammengefaltet wird. Einfach in der Zubereitung ist sie trotzdem. 

Lesen Sie auch: Der perfekte Kuchen für Sonntag: Leckeres Rezept für Rührkuchen mit Äpfeln! So schmeckt die Nascherei wie bei Oma >>

Die Zutaten für Rosenkohl-Frittata

Sie brauchen für 2 Portionen: 300 Gramm Rosenkohl, 50 Gramm Mozzarella, 25 Gramm Parmesan, 25 Milliliter Schlagsahne, 20 Gramm Butter, 4 Eier, 2 Frühlingszwiebeln, 1 Zehe Knoblauch, Salz, Pfeffer, Muskatnus, Olivenöl. Außerdem brauchen Sie eine Pfanne mit Deckel.

Lesen Sie auch: Schneller Rosenkohl aus der Pfanne: 4 Zutaten, 15 Minuten, superlecker! >>

Vor dem Verarbeiten muss Rosenkohl gründlich geputzt werden.
Vor dem Verarbeiten muss Rosenkohl gründlich geputzt werden. Imago/Westend61

Lesen Sie auch: Rosenkohl-Pfanne mit Bergkäse und selbstgemachten Röstzwiebeln: Dieses Gericht ist unfassbar lecker >>

Das Rezept für Rosenkohl-Frittata

So geht's: Als erstes müssen Sie den Rosenkohl putzen. Dafür schneiden Sie das holzige Ende des Stunks ab und entfernen die äußeren, grünen Blätter. Dann brausen Sie die Röschen unter kaltem Wasser ab und halbieren sie. Die Knoblauchzehe wird in feine Scheiben geschnitten und die Frühlingszwiebeln in Ringe. 

Anschließend erhitzen Sie in einer Pfanne die Butter mit etwas Olivenöl und braten dort den Rosenkohl und die Knoblauch scharf an. Anschließend verschließen Sie die Pfanne mit dem Deckel und lassen alles etwa fünf Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze ziehen, bi der Rosenkohl fast gar ist. 

Lesen Sie auch: Rosenkohl vom Blech: Köstliches Rezept mit Knoblauch, Cashewkernen und drei Sorten Käse >>

Währenddessen verquirlen Sie in einer Schüssel die Eier, mit dem Parmesan und der Sahne. Würzen Sie die Mischung mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss. Zudem schneiden Sie den Mozzarella in kleine Stücke. 

Wenn der Rosenkohl fertiggedünstet ist, nehmen Sie den Deckel von der Pfanne und lassen erstmal alle entstandene Flüssigkeit verdunsten, dann schwitzen Sie die Frühlingszwiebeln ein bis zwei Minuten mit an und geben dann die Ei-Masse darüber. Geben Sie nun wieder den Deckel auf die Pfanne und lassen alles stocken.

Lesen Sie jetzt auch: Rosenkohl in Knoblauch-Senf-Soße: Dieses Rezept ist unfassbar lecker >>

Nach etwa fünf Minuten wenden Sie die Rosenkohl-Frittata. Nehmen Sie dafür einen Teller zur Hilfe. Anschließend verteilen Sie den Mozzarella auf der Frittata und lassen bei geschlossenem Deckel alles nochmals drei bis fünf Minuten ziehen. 

Wenn die Eimasse komplett gestockt und der Käse zerlaufen ist, kann die Rosenkohl-Frittata in Tortenstücken serviert werden. Dazu passt ein gemischter Salat.

Guten Appetit!