Ein köstliches Herbst-Rezept
Rosenkohl-Auflauf mit Kartoffeln und Hähnchen – der köstliche Klassiker aus Omas Rezeptbuch!
Unser Lieblingsrezept für dunkle, regnerische Abende. Da wird das Essen zum echten Soulfood – auch wenn Oma das so nie genannt hätte.

Geht es Ihnen auch so: Rosenkohl ist in der kälteren Jahreszeit ein absolutes Lieblingsgemüse, im Sommer aber absolut unvorstellbar? Es passt einfach nicht. Da hat der Herbst dann tatsächlich mal echte Vorteile.
Lesen Sie auch: Nach Omas Rezept: Gefüllter Wirsing mit Hackfleisch und pikanter Soße – ein köstlich-genialer Herbst-Genuss! >>
Der deftige Rosenkohl-Auflauf aus Omas Rezeptbuch gehört deshalb auch zu unseren Lieblingsrezepten für dunkle, regnerische Abende. Da wird das Gericht zum echten Soulfood – auch wenn Oma das so nie genannt hätte.
Lesen Sie auch: Bauernfrühstück mit Rosenkohl: Das deftig-perfekte Rezept für die kalte Jahreszeit >>
Rosenkohl-Auflauf mit Kartoffeln und Hähnchen – das Rezept
Das brauchen Sie
600 Gramm Kartoffeln (vorwiegend festkochend), Salz, 600 Gramm Rosenkohl, 400 Gramm Hähnchenbrustfilet, 1 Teelöffel Öl, 1,5 Esslöffel gemahlenes Kurkuma, Pfeffer, 200 Gramm saure Sahne, 200 Gramm Sahne, frisch geriebene Muskatnuss, 150 Gramm Emmentaler
Meistgelesen
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Mittwoch, 20. September 2023 – für alle Sternzeichen
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Blick in die Sterne
Altmodische Sternzeichen laut Horoskop – ist Ihres dabei?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Lesen Sie auch: Schnelles Rezept für One-Pot-Pasta aus dem Ofen: Mit Spinat und Käse werden die Nudeln perfekt >>
So wird es gemacht
Zunächst schälen Sie die Kartoffeln, schneiden Sie in kleine Würfel und lassen diese in Salzwasser zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 10 Minuten köcheln. Sie müssen noch nicht durchgegart sein.
In der Zwischenzeit putzen und waschen Sie den Rosenkohl. Lassen Sie ihn dann ebenfalls in Salzwasser zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten kochen. Auch der Kohl muss noch nicht gar sein. Anschließend gießen Sie Kartoffeln und Rosenkohl ab und lassen alles gründlich abtropfen.

Anschließend waschen Sie auch das Hähnchenbrustfilet und tupfen es gründlich trocken. Dann schneiden Sie das Fleisch in Würfel mit etwa drei bis vier Zentimeter Kantenlänge.
Erhitzen Sie etwas Öl in einer beschichteten Pfanne. Darin lassen Sie das Hähnchenfleisch nun rundherum anbraten. Nach fünf bis sechs Minuten würzen Sie mit einen halben Esslöffel Kurkuma, Salz und Pfeffer und nehmen das Hähnchen anschließend aus der Pfanne. Stellen Sie es zunächst beiseite.
Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Umluft oder 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Verrühren Sie jetzt die Saure Sahne, die Sahne und das restliche Kurkuma. Würzen Sie mit Muskat, Salz und Pfeffer.
Anschließend verteilen Sie Kartoffeln, Rosenkohl und Hähnchen in der Auflaufform. Geben Sie gewürzte Sahnemischung darüber und vermengen alles vorsichtig. Dann reiben Sie den Emmentaler und streuen ihn darüber.
Jetzt wandert der Auflauf in den Backofen, wo er auf mittlerer Schiene für etwa 20 Minuten backen soll. Der Käse soll goldbraun sein.
Wir wünschen Ihnen guten Appetit!