Richtig toller Kartoffelsalat mit Fleischwurst und Erbsen nach Omas Rezept: Diese leckere Grill-Beilage zaubern Sie in 20 Minuten!
Diesen Kartoffelsalat nach Omas Rezept mit Fleischwurst und Erbsen bereiten Sie, wenn die Kartoffeln gekocht sind, in kurzer Zeit zu.

Wohl jeder mag Kartoffelsalat - die Grill-Beilage gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Aber: Wie lange sollte es dauern, einen guten Kartoffelsalat herzustellen? Wenn's mal schnell gehen muss, haben wir hier ein einfach geniales Rezept: Diesen Kartoffelsalat nach Omas Rezept mit Fleischwurst und Erbsen bereiten Sie, wenn die Kartoffeln gekocht sind, in läppischen 20 Minuten zu! Hier kommt das geniale Rezept für die leckere Mischung.
Lesen Sie auch: Schnell und einfach gemacht: Überbackener Spargel mit Schinken und Käse – hier das geniale Rezept >>
Rezept für Kartoffelsalat wie von Oma: So wird er lecker und würzig
Zugegeben: Auch dieser Kartoffelsalat wird natürlich besser, je länger er zieht! Am besten bereiten Sie ihn etwa vier Stunden vor dem Essen zu, dann kann sich der Geschmack voll entfalten. Die Zutaten können bei diesem Kartoffelsalat übrigens beliebig erweitert oder weggelassen werden.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Perfektes Rezept fürs Frühstück am Feiertag: Blitz-Brötchen ohne lange Gehzeit! So backen Sie knusprige Schrippen einfach selbst >>
Wer keine Erbsen mag, kann etwa auch kleingeschnittene Dosen-Champignons verwenden - und auch andere Zutaten können Sie nach Geschmack hinzufügen. Hier kommt das leckere Rezept für den einfachen Kartoffelsalat.
Zutaten für Kartoffelsalat nach Omas Rezept: Das brauchen Sie dafür
Sie brauchen: 1 Kilogramm Kartoffeln (vorwiegend festkochend), 1 Glas Salatmayonnaise, 1 Glas saure Gürkchen, 1 Fleischwurst, 1 Dose Erbsen, 1 Zwiebel, 1 Bund Frühlingszwiebeln, 1 Bund frischen Schnittlauch, Pfeffer, Salz, etwas Paprikapulver
Lesen Sie auch: Einfacher Tomatensalat mit roten Zwiebeln: Dieses Rezept ist die perfekte Beilage zum Grillen! >>

Und so geht's: Die Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser mit Schale aufsetzen und gar kochen. Wann die Knollen fertig sind, können Sie herausfinden, indem Sie ein Messer in eine der Kartoffeln stechen - rutscht die Knolle von selbst vom Messer, ist sie fertig, bleibt sie stecken, braucht sie noch eine Weile. Dann die Kartoffeln abgießen und mit kaltem Wasser übergießen. Danach pellen, beiseite stellen und abkühlen lassen.
Der Kartoffelsalat sollte vor dem Servieren ein paar Stunden durchziehen
In der Zwischenzeit die Fleischwurst pellen und fein würfeln, die Dosenerbsen abgießen und die sauren Gürkchen ebenfalls fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden, die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Mayonnaise in einer Rührschüssel mit etwas Gurkenbrühe glatt rühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Rezept für saftigen Blechkuchen mit Himbeeren: Diese leckeren Kuchen-Schnitten mit Streuseln schmecken der ganzen Familie! >>
Wenn die Kartoffeln abgekühlt sind, in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Rührschüssel mit Fleischwurst, Gurkenstückchen, Zwiebelwürfeln, Frühlingszwiebel-Röllchen und Erbsen vermengen. Dann die Soße darüber gießen und alles gut verrühren.
Jetzt auch lesen: Köstliches Rezept von Oma: So kochen Sie die beste Gulaschsuppe der Welt – mit diesen Tipps wird sie richtig deftig, würzig, lecker >>
Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver würzen und mit den Schnittlauchröllchen bestreuen. Abdecken und für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren, wenn der Salat durchgezogen ist, alles noch einmal durchrühren und final abschmecken. Guten Appetit!