Rezept des Tages
Rezept vom Profi: So werden Bratkartoffeln richtig knusprig – fast ohne Fett
Für Bratkartoffeln braucht es nicht Unmengen an ungesundem Fett. Probieren Sie mal die kalorienarme Variante – richtig lecker!

Bratkartoffeln sind der Klassiker in der Deutschen Küche. Aber wie macht man sie, so, dass sie nicht zu fettig sind, dass sie gut schmecken und schön kross sind? Starkoch Alfons Schuhbeck verrät auf YouTube seine Tipps. Wetten, so haben Sie die leckere Beilage noch nie gegessen?
„Fehler Nummer eins ist, dass die Leute viel zu viel Fett hineingeben. Dann saugt die Kartoffel das Fett auf. Dann hat sie statt 70 Kalorien, die die Kartoffel normalerweise hat, gleich mal 300 Kalorien“, mahnt Alfons Schuhbeck, sparsam mit dem Öl umzugehen. Und wie werden sie nun gemacht, die knusprigen Bratkartoffeln ohne viel Fett? Hier kommt das Rezept.
Lesen Sie auch: Köstlicher italienischer Klassiker: Rezept für frische Gnocchi mit Basilikum-Pesto und Parmesan! So gelingt das leckere Gericht in kürzester Zeit >>
Meistgelesen
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Dienstag, 3. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
In Berlin: Alles auf Rot
Erster Zuschauer ist im Stadion: Fuchs beäugt Banner des 1. FC Union
Zutaten für die knusprigen Bratkartoffeln ohne viel Fett
Sie brauchen: festkochende Kartoffeln, 1 kleine Zwiebel, 2 Teelöffel Öl, Bratkartoffelgewürz, Petersilie, 1–2 Teelöffel Butter

Lesen Sie jetzt auch: So lecker wie bei Oma! Rezept für Kohlrouladen mit Wirsing: So füllen Sie das Wintergemüse mit leckerem Hackfleisch >>
So werden die knusprigen Bratkartoffeln ohne viel Fett gemacht
So geht’s: Die Kartoffeln müssen vorgekocht werden und danach auskühlen. Am besten eignen sich Kartoffeln vom Vortag. Die Pfanne muss sehr heiß erhitzt werden. Kartoffeln in Scheiben und Zwiebel in Ringe schneiden.
Öl in die Pfanne geben und mit einem Backpinsel gleichmäßig verteilen. Kartoffeln in die Pfanne geben, so, dass sie nicht übereinander liegen. Die Kartoffeln werden in der Pfanne NICHT hin und her geschwenkt. „Einfach liegen lassen“, lautet der Tipp vom Experten. Drei bis vier Minuten werden die Kartoffeln so angebraten.
Lesen Sie auch: Der liebliche Geschmack der DDR: Mit diesem Rezept schmeckt der Zuckerkuchen wie bei Oma >>
Mit leichtem Schütteln die Kartoffeln wenden, um sie auf der anderen Seite anzubraten. Nun kommen die Zwiebelringe oben auf die Kartoffeln drauf. Nach zwei bis drei Minuten Anbraten von der zweiten Seite, werden die Kartoffeln mit den Zwiebeln geschwenkt, sodass auch die Zwiebeln noch kurz auf dem Boden der heißen Pfanne angebraten werden. Mit Bartkartoffelgewürz wird alles gemischt und erst jetzt mit einem klein Stück Butter (1–2 Teelöffel) abgeschmeckt. Mit frisch geschnittener Petersilie dekorieren. Fertig!
Lesen Sie auch: Leckeres Rezept für Rosenkohl: So einfach kochen Sie Kartoffel-Rosenkohl-Püree nach >>