Rezept: SO haben Sie Kartoffelsalat noch nie gegessen
Klassischen Kartoffelsalat mit Gurke und Ei kennen alle. Aber haben Sie schon einmal die Variante mit Chicorée und Preiselbeeren probiert?

Wohl kaum ein Gemüse ist so vielseitig in der Küche einzusetzen wie die Kartoffel. Ob als Salat, gebraten, als Suppe, Püree oder im Auflauf - Kartoffeln machen immer eine gute Figur. Die Knollen sind gesund, sie enthalten Kalium, Vitamin B1, B6 und Vitamin C.
Lesen Sie auch: SO haben Sie Rotkohl noch nie gegessen – sollten Sie aber...! >>
Wer sich kalorienarm ernähren will, setzt statt Reis und Nudeln lieber auf die Kartoffel
„Kartoffeln enthalten Flavonoide und Anthocyane. Diese sekundären Pflanzenstoffe dienen unter anderem der Abwehr von Pflanzenkrankheiten und Schädlingen, aber auch als Farb- und Lockstoffe. Einige der Stoffe können den Menschen möglicherweise vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs schützen.
Lesen Sie auch: Rezept aus der DDR: Die beste Soljanka der Welt! So gelingt die deftige, würzige Ost-Suppe ganz schnell und einfach >>
Andere „bekämpfen“ Bakterien, Viren und Pilze, können den Cholesterinspiegel senken, gegen Entzündungen wirken und den Blutzuckerspiegel oder die Immunreaktionen des Körpers positiv beeinflussen. Insgesamt ist die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe bei Kartoffeln sehr günstig, sodass sie in einer ausgewogenen Ernährung ihren festen Platz haben sollten“, schreibt das Bundeszentrum für Ernährung.
Lesen Sie dazu auch: Resteverwertung Deluxe: Dieses Rezept für Blumenkohl-Käse-Medaillons bringt Sie in den 7. Schlemmer-Himmel >>
Rezept für einen besonders fruchtigen und gesunden Kartoffelsalat
Haben Sie ein paar Kartoffeln zu viel gekocht? Dann probieren Sie einmal dieses superschnelle und köstliche Gericht. Für zwei Portionen benötigen Sie:
Lesen Sie auch: Leckere Pfanne mit Champignons und Brokkoli: Dieses köstliche Gericht kann ihr neues Lieblings-Rezept werden >>
Zutaten ( 2 Portionen)
- 5 bis 6 gekochte Kartoffeln
- 1 bis 2 Chicorée
- 2 Tl Senf
- 3 TL Preiselbeeren (Gelee im Glas)
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- ein halbes Stück Feta
- nach Belieben Parika und Gurke
- einen halben Apfel
Lesen Sie auch: Deftige Sauerkraut-Lasagne: Dieses leckere Herbstgericht vereint Omas Küche und köstliche Pasta >>
Kartoffelsalat mal anders
Schneiden Sie die Kartoffeln in mundgerechte Scheiben oder Stücke, ebenso den Chicorée, den Apfel und wenn Sie mögen das restliche Gemüse. Zerbröseln sie den Feta in einer Schüssel, geben sie die geschnittenen Kartoffeln, den Chicorée und den Apfel dazu. Vermengen Sie das Ganze nun mit dem Senf und den Preiselbeeren und gegen Sie einen Schuss Olivenöl hinzu. Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab und lassen Sie den Salat einige Zeit ziehen.
Die Süße der Preisebeeren passt wunderbar zum Aroma des Chicorées. Senf und Feta bringen Säure und machen die Soße schön cremig.
Lesen Sie auch: Rezept aus der DDR: Die beste Soljanka der Welt! So gelingt die deftige, würzige Ost-Suppe ganz schnell und einfach >>
Dazu passt gebratenes Hähnchen, Halloumi oder Lachs. Der Kartoffelsalat ist aber auch solo ein fixes und köstliches Gericht.