Günstig und gelingt leicht: Sellerie-Schnitzel im Parmesanmantel – das Rezept
Paniert ist die Knollensellerie eine leckere, herzhafte Mahlzeit. Probieren Sie dieses Sellerieschnitzel-Rezept!

Sellerie ist ein echtes Super-Gemüse! Die knorrige Knolle wurde im Mittelalter als Arzneipflanze genutzt, sie enthält viele gesunde Vitamine und Wirkstoffe, die den Blutdruck senken und die Verdauung fit halten.
Aber hier soll es ja um die Knollen-Sellerie als wohlschmeckendes Gemüse gehen, aus dem sich auch ein Schnitzel zaubern lässt. Super-lecker, knusprig und – natürlich – ganz vegetarisch.
Lesen Sie auch: Leckeres Rezept für Lauch-Käse-Quiche – der köstliche Klassiker mal vegetarisch >>
Probieren Sie dieses Sellerieschnitzel im Käsemantel!
Für zwei Portionen Sellerieschnitzel in Parmesanhülle brauchen Sie: 1 Knollensellerie (etwa 500 Gramm), 1 Ei, 50 Gramm Mehl, 60 Gramm Parmesan, gerieben, 40 Gramm Semmelbrösel, Neutrales Pflanzenöl, Salz und Pfeffer, Zitrone (kann, muss nicht)
Lesen Sie auch: Perfektes Rezept für Eier-Avocado-Salat! Geht ganz einfach und schmeckt so gut >>
Und so bereiten Sie das Sellerieschnitzel zu:
Den Sellerie mit einem Messer schälen und die Kugel in zirka 1,5 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Selleriescheiben für etwa 10 Minuten vorgaren. Die Scheiben mit einer Kelle aus dem Wasser holen, kalt abschrecken und mit Küchenpapier leicht abtupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Dann geht’s ans Panieren: Drei Teller bereitstellen, in den ersten kommt das Mehl, in dem zweiten das Ei verquirlen, im dritten Semmelbrösel und Parmesan vermischen. Die Selleriescheiben nacheinander erst beidseitig mehlieren, dann im Ei und zuletzt im Parmesan-Brösel-Mix wenden. Die Panade sanft andrücken.
Lesen Sie auch: Köstliche Kartoffelpuffer: Mit diesem Trick werden die Reibekuchen so richtig knusprig >>
In einer Pfanne das Öl erhitzen und die panierten Selleriescheiben von jeder Seite etwa 3-4 Minuten goldbraun anbraten. Herausnehmen und kurz auf Küchenpapier ablegen.
Die Selleriescheiben sind nun servierfertig – und können je nach Geschmack noch mit etwas Zitronensaft beträufelt werden.
Und was passt zum Sellerieschnitzel? Eigentlich so ziemlich alles. Als leichte Mahlzeit nur mit Blattsalat serviert, deftig mit Kartoffelpüree oder Kartoffelsalat oder einfach nur pur mit einem Klecks Kräuter-Dip.
Und übrigens: Je kleiner die Sellerieknolle ist, desto aromatischer ist sie.
Lesen Sie auch: Marmorkuchen lieben alle! Mit diesem Rezept gelingt er perfekt – dazu drei leckere Variationen! >>