Penne mit Spinat und Gorgonzola schmecken fantastisch.
Penne mit Spinat und Gorgonzola schmecken fantastisch. Imago/agefotostock

Es gibt Nudeln, die sind für cremige Soßen gemacht und es gibt Nudelformen, die sind eher zum Überbacken da. Die Penne gehören auf jeden Fall dazu. Daher eignen sie sich optimal für dieses leckere Feierabend-Rezept. Probieren Sie es ruhig einmal aus.

Die Zutaten für Nudelauflauf mit Spinat und Gorgonzola

Sie brauchen: 250 Gramm Penne, 200 Gramm Blatt- oder Babyspinat, 300 Gramm Frischkäse, 150 Gramm Gorgonzola, 4 Knoblauchzehen, 1 Ei, 125 Milliliter Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer Olivenöl.

Lesen Sie auch: Nudeln mit cremiger Champignon-Soße: Mit diesem einfachen Rezept wird der Klassiker unfassbar lecker >>

Natürlich können Sie für den leckeren Auflauf mit Spinat und Gorgonzola auch Gnocchi nehmen.
Natürlich können Sie für den leckeren Auflauf mit Spinat und Gorgonzola auch Gnocchi nehmen. Imago/agefotostock

Jetzt auch lesen: Spaghetti al Amatriciana: Mit diesem Rezept schmecken die Nudeln mit Speck und Tomaten wie beim Italiener >>

Die Zutaten für Nudelauflauf mit Spinat und Gorgonzola

So geht's: Als erstes müssen Sie den Spinat abspülen und gut abtropfen lassen. Der Knoblauch wird halbiert und in dünne Scheiben geschnitten.

Währenddessen kochen Sie die Nudeln in gut gesalzenem Wasser bis sie fast al dente sind und gießen sie ab. Dann heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (oder 160 Grad Umluft) vor.

In einer Schüssel verrühren Sie nun das Ei mit dem Frischkäse, dem Spinat, der Gemüsebrühe, den dünnen Knoblauchscheiben und dem Spinat und würzen das ganze ordentlich mit Pfeffer und Salz.

Lesen Sie auch: Schnelle DDR-Rezepte: So machen Sie Tomatensalat und Gurkensalat ohne Schnickschnack >>

Nun geben Sie die fast fertig gekochten Nudeln in eine Auflaufform, geben die Frischkäse-Ei-Spinat-Masse darüber und verrühren alles. Zum Schluss geben Sie noch den Gorgonzola in Flocken darüber und schieben die Auflaufform in den Ofen.

Dort braucht alles dann etwa 20 Minuten. Dann sind die Nudeln fertig gargezogen und der Käse kann schmelzen und sich mit der Soße vermischen. Wenn der Käse eine leichte Färbung bekommt, ist das Gericht fertig.

Lesen Sie auch: Kohlsuppe nach DDR-Rezept: So einfach und schnell gelingt die deftige Mahlzeit >>

Achtung: Vor dem Servieren rühren Sie alles noch einmal um, dann legt sich der Gorgonzola perfekt um die Pasta. Dann kann der Auflauf ab auf die Teller.

Haben Sie jetzt auch schon Hunger auf den leckeren Nudelauflauf mit Spinat und Gorgonzola? Dann probieren Sie es aus! Guten Appetit!