Rezept fürs Abendessen: So backen Sie den einfachsten Flammkuchen der Welt! Mit einem Glas Wein wird er zum puren Genuss
Das Gericht ist so unglaublich einfach herzustellen, dass es jedem Hobbykoch gelingt.

Der Frühling ist die Übergangszeit, zu der sich auch an unserem Essverhalten einiges ändert. Im Winter kommen bei vielen abends noch deftige Gerichte auf den Tisch, darunter auch wärmende Suppen und Eintöpfe … doch wenn es draußen langsam wärmer wird, haben viele keine Lust mehr auf allzu deftige Speisen.
Lesen Sie auch: Die einfachsten Spaghetti Carbonara der Welt – mit diesem Rezept gelingen sie immer und sind so lecker! >>
Nun ist, wenn es draußen wärmer wird, ein Kompromiss gefragt – warm soll es sein, aber nicht zu schwer. Da wird der Flammkuchen zum perfekten Abendbrot! Lockerer, dünner Boden, Creme Fraiche, Käse und Schinkenwürfel … dazu ein Glas Wein. Was will man mehr?
Lesen Sie auch: Spargel einkochen ist ganz einfach: So verlängern Sie den Genuss – die Schritt-für-Schritt-Anleitung! >>
Und das schöne ist: Das Gericht ist so unglaublich einfach herzustellen, dass es jedem Hobbykoch gelingt. Außerdem kann beim Belag herrlich variiert werden. Probieren Sie den Flammkuchen doch mal mit roten Zwiebeln und leckerem Fetakäse – oder streuen Sie, zusätzlich zu den Zwiebeln, feine Lauchzwiebel-Ringe und etwas Schnittlauch darüber. Das Grundrezept für Flammkuchen verwendet Schinkenwürfel und normale Zwiebeln. Hier kommt die Anleitung
Lesen Sie auch: Der „schnelle Italiener“ für zu Hause: Pizza-Toast mit Schinken und Champignons – hier das Rezept! >>
Zutaten für Flammkuchen
Sie brauchen: 200 Gramm Mehl, 1 Teelöffel Salz, 110 Milliliter Wasser, 1 Esslöffel Pflanzenöl, 200 Gramm Schmand, Salz, Pfeffer, etwas Paprikapulver, etwas Muskat, 2 große Gemüsezwiebeln, 100 Gramm magere Schinkenwürfel.
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für mediterranen Auflauf: Besser haben Sie Schweinefilet noch nie gegessen >>
Und so geht’s: Mehl in eine große Rührschüssel geben und mit dem Salz vermengen. Dann das Wasser und das Öl hinzugeben und alles zügig zu einem glatten Teig verrühren. Dann so lange durchkneten, bis er nicht mehr an den Händen kleben bleibt. Zum Einstellen der Konsistenz kann zusätzlich etwas Mehl verwendet werden, wenn er zu sehr klebt. Der Teig sollte dann für etwa 30 Minuten ruhen.
Geniales Rezept: So backen Sie einen leckeren Flammkuchen
Dann auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Den ausgerollten Boden mit dem Schmand bestreichen. Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Halbringe schneiden. Die Zwiebelringe und den gewürfelten Schinken auf dem Schmand verteilen. Etwas salzen und pfeffern und im vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten backen.
Lesen Sie auch: Leckerer Brokkoli-Strudel: Mit DIESEM Rezept gelingt ihnen das knusprig-krosse Abendessen garantiert! >>
Vor dem Servieren kann der Flammkuchen mit frischem Schnittlauch bestreut werden. Wer mag, kann außerdem etwas geriebenen Käse auf den Flammkuchen geben, bevor er in den Ofen kommt. Guten Appetit!