Rezept für Zwiebelkuchen: Mit Speck wird er noch würziger! So zaubern Sie das deftige Herbst-Gericht im Turbo-Tempo
Das leckere Essen gibt’s auch aus der Tiefkühltruhe, aber viel mehr Freude macht es, das Gericht selbst zuzubereiten.

Der Herbst ist da, die Temperaturen sollen demnächst in den Keller fallen – und damit erleben wir die Zeit, zu der deftige Gerichte auf den Tisch kommen. Besonders köstlich und beliebt ist im Herbst der Zwiebelkuchen. Den gibt’s auch aus der Tiefkühltruhe, aber viel mehr Freude macht es, das Gericht selbst zuzubereiten.
Rezept für Zwiebelkuchen: Die Zutaten können variiert werden
Und das ist gar nicht schwer. Etwas knifflig ist der Hefeteig für den Boden, doch wer ein paar einfache Ratschläge beherzigt, der wird mit der Zubereitung des Teigs keine Probleme haben. Das folgende Rezept erklärt, wie es am besten funktioniert.
Lesen Sie jetzt auch: Rezept für Graupensuppe wie in der DDR: DAS müssen Sie kochen! So zaubern Sie einen deftigen Gräupcheneintopf wie von Oma >>
Die eigentlichen Zutaten für den Belag des Zwiebelkuchens können nach Belieben variiert werden. Es müssen etwa nicht immer Zwiebeln und Schinkenwürfel sein – wer mag, kann auch gern Lauch, in Scheiben geschnittene Champignons oder zerkrümelten Fetakäse nutzen.
Das brauchen Sie für das Grundrezept: 450 Gramm Mehl, 220 Milliliter Wasser, 50 Gramm Butter, 1 Päckchen Trockenhefe, etwas Salz und Zucker. Für die Füllung außerdem 750 Gramm Zwiebeln, 150 Gramm Speck, etwas Öl und Butter, 3 Eier, 200 Milliliter Sahne, 300 Gramm geriebenen Käse und etwas Salz und Pfeffer.
Lesen Sie auch: Sloppy Joe: So machen Sie das leckere Sandwich mit Hackfleisch ganz einfach und schnell selber >>
Und so geht’s: Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Zunächst wird der Teig zubereitet. Dafür Mehl, jeweils eine Prise Zucker und Salz und Hefe in eine Schüssel geben. In die Zutaten eine Mulde drücken und das Wasser in die Mitte geben. Butter (sollte Zimmertemperatur haben) zufügen – dann alles zu einem glatten Teig kneten. Diesen etwa eine halbe Stunde ruhen lassen. Danach auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein Backblech legen oder in eine Tarteform geben.
Lesen Sie auch: Deftige Sauerkraut-Lasagne: Dieses leckere Herbstgericht vereint Omas Küche und köstliche Pasta >>
Zwiebelkuchen backen: So geht es einfach und schnell!
Dann geht es an die Füllung: Eier aufschlagen und zusammen mit der Sahne in einem Gefäß mit einem Pürierstab verquirlen. Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden, Speck würfeln. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und Speck und Zwiebeln darin andünsten.
Jetzt auch probieren: Rezept aus der DDR: Die beste Soljanka der Welt! So gelingt die deftige, würzige Ost-Suppe ganz schnell und einfach >>
Dann die Eier-Sahne-Masse zugeben und die Pfanne vom Herd nehmen. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und in die Form auf den Teig gießen. Mit Käse bestreuen und im Ofen für etwa 30 Minuten backen. Guten Appetit!
Lesen Sie jetzt auch: Deftiges Rezept aus der DDR: Kennen Sie noch Tote Oma? So bringen Sie die würzige Blutwurst schnell auf den Teller >>