Das MÜSSEN Sie probieren!

Rezept für Wurstgulasch: So gut schmeckte der DDR-Klassiker noch nie!

Viele Hobby-Köche kennen und lieben Wurstgulasch mit Spirelli. Mit ein paar Tricks wird aus der Nudelsoße aus der Schulküche ein Gourmet-Eintopf!

Teilen
Dieses leckere Rezept für Wurstgulasch ist einfach genial – und dank viel Gemüse ein echter Wohlfühl-Eintopf!
Dieses leckere Rezept für Wurstgulasch ist einfach genial – und dank viel Gemüse ein echter Wohlfühl-Eintopf!Chromorange/imago

Wurstgulasch kennt wohl jeder – vor allem die Menschen, die im Osten aufwuchsen, sind mit dem Gericht bestens vertraut. Die leckere Nudelsoße aus Jagdwurstwürfeln und Tomaten wird besonders gern zu Spirelli-Nudeln gereicht und mit geriebenem Käse bestreut – ein Klassiker der Hausmannskost schon in der DDR, aber auch heute kommt das Gericht in vielen Haushalten auf den Tisch. Wir haben aber ein Rezept für Sie, das Wurstgulasch ganz neu interpretiert – und ihn zu einem echten Edel-Eintopf macht! Wetten, dass Sie das Gericht noch nie so gut gegessen haben?

Leckeres Rezept für Wurstgulasch: So wird die Nudelsoße zum Gourmet-Eintopf!

Für diese Wurstgulasch-Variante werden nämlich nicht nur Wurst-Würfel und Tomaten verwendet – hinein kommt auch viel frisches Gemüse. Paprikaschoten und Champignons machen diesen deftigen Eintopf einfach perfekt. Wie Sie ihn genießen, bleibt ihnen überlassen: Dieser Wurstgulasch schmeckt als Suppe mit einer deftigen Scheibe Brot, aber auch als Soße zu gekochtem Reis oder Nudeln.

Spannend dabei: Der Wurstgulasch nach diesem Rezept lässt sich auch prima vorbereiten – und wer mag, kann davon auch mehrere Tage essen. Noch dazu können Sie die Zutaten beliebig austauschen. Wer keine Pilze mag, lässt sie einfach weg – und wer andere Gemüsesorten zufügen will, kann das gern tun. Verfeinern Sie den fertigen Wurstgulasch mit einem großen Klecks Crème fraîche – Sie werden es lieben! Hier kommt das Rezept für den köstlichen Wurstgulasch.

Zutaten für Wurstgulasch: Das brauchen Sie dafür

Sie brauchen: 1 große Geflügel-Fleischwurst, 1 rote, 1 gelbe und 1 grüne Paprikaschote, 400 Gramm Champignons, 1 große Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 100 Gramm Tomatenmark, 500 Milliliter Rinderbrühe, 1 Schuss Milch, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Muskatnuss, 1 Esslöffel Butterschmalz

Richtig lecker: Dieses Rezept für Wurstgulasch ist sehr einfach und schmeckt als Eintopf oder mit Reis oder Nudeln.
Richtig lecker: Dieses Rezept für Wurstgulasch ist sehr einfach und schmeckt als Eintopf oder mit Reis oder Nudeln.Chromorange/imago

Leckerer Wurstgulasch mit Gemüse – die Zubereitung

Und so geht der Wurstgulasch: Zuerst wird das Gemüse vorbereitet. Die Zwiebel schälen, vierteln und in Viertel-Ringe schneiden. Die Paprikaschoten waschen, jeweils das Kerngehäuse entfernen und in kurze Streifen schneiden. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Pellen Sie außerdem die Fleischwurst und schneiden Sie sie in Viertel-Scheiben.

Dann erhitzen Sie etwas Butterschmalz in einem großen Topf. Nun zunächst die Zwiebelwürfel anbraten, bis sie etwas Farbe angenommen haben. Die Paprikastreifen zufügen und für ein paar Minuten mitbraten. Nun die Pilze zufügen und alles braten, bis das Gemüse gegart, aber noch knackig ist. Nun füllen Sie die Gemüse-Mischung in eine Schüssel und stellen sie beiseite.

Das Rezept für Wurstgulasch schmeckt auch mit Nudeln oder Reis sehr gut

In den gleichen Topf kommt nun die Fleischwurst – die Viertel-Scheiben anbraten, bis sie etwas Farbe angenommen haben. Tomatenmark hinzufügen und für ein paar Minuten anrösten. Dann mit der Rinderbrühe aufgießen und unter ständigem Rühren gut vermischen, bis eine sämige Soße entstanden ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Wer mag, kann noch einen Schuss Milch zugeben. Auch Paprikapulver und Chili machen sich gut in dem Eintopf.

Zum Schluss kommt das gegarte Gemüse hinzu – gut unterrühren und alles zusammen noch für etwa zehn Minuten bei milder Hitze köcheln lassen. Wurstgulasch kurz ziehen lassen und servieren. Dazu passen Reis, Nudeln oder eine deftige Scheibe Brot mit Salz-Butter. Guten Appetit!