Rezept des Tages
Geniales Rezept für Tomatensalat: Diese Geheimzutat macht ihn unwiderstehlich lecker
Fruchtige Tomaten, würziger Basilikum, leckeres Dressing – da könnte man sich glatt hineinlegen.

Tomatensalat ist das perfekte Sommeressen. Mit einer Scheibe geröstetem Toast oder einem leckeren Baguette dazu ist das Abendbrot gerettet. Fruchtige Tomaten, würziger Basilikum, leckeres Dressing – da könnte man sich glatt hineinlegen.
Lesen Sie auch: Basilikum aus dem Supermarkt: Mit diesen Tipps bleibt er länger frisch >>
Jetzt aber mal Butter bei die Fische: Was braucht man für einen richtig guten Tomatensalat unbedingt? Die Geheimzutat, die jeden Tomatensalat zur Geschmacksexplosion macht, ist Honig. Wer dem Salat nun noch ein wenig Zeit zum Durchziehen einräumt, liegt geschmacklich garantiert ganz weit vorn. Hier kommt das Rezept.
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für bunten Grill-Salat: Einfach, schnell und super-lecker >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Klarer Fall von denkste!
Fluch des Transfermarkts: Hertha BSC leidet weiter!
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Zutaten für den Tomatensalat
Sie brauchen: 750 Gramm Tomaten, 1 Handvoll Basilikum, 4 Esslöffel Olivenöl, 2 Esslöffel Balsamico-Essig, 3 Teelöffel Honig, Salz, Pfeffer
Lesen Sie auch: Rezept-Tipps für selbstgemachte Pommes aus dem Ofen: Heiß und knusprig auch ohne Fritteuse >>

So wird der Tomatensalat gemacht
So geht’s: Tomaten gründlich waschen und den Stielansatz entfernen. Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden. Basilikum waschen und in Streifen schneiden.
Lesen Sie auch: Schalt mal runter: Die 8 besten Tipps zum Energiesparen beim Kochen und Backen!>>
In einer großen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig und Honig zu einem Dressing verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, gibt noch etwas Knoblauch (eine Zehe) dazu.
Tomaten und Basilikum zum Dressing geben und alles gut durchrühren. Tomatensalat für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. So kann er seinen Geschmack besser entfalten. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Kräuterbutter selber machen: Genial einfaches Rezept für den besten Geschmack der Welt >>
Warum ist Basilikum so gesund?
Basilikum ist nicht nur Geschmacksträger in Ihrem Tomatensalat. Er ist auch noch supergesund. Basilikum lindert Entzündungen und Gelenkschmerzen, baut Stress ab und kann sogar multiresistente Bakterien in ihre Schranken weisen. Er wirkt appetitanregend, fördert die Fettverdauung und hilft bei Magenverstimmungen. Zusätzlich ist Basilikum eine gute Quelle für Vitamin K, Calcium, Eisen und Betacarotin.