Tomatensuppe mal anders

Rezept für Tomaten-Currywurst-Suppe: Peppen Sie Ihre Tomatensuppe auf

Mit diesem schnellen Rezept können Sie Ihre Tomatensuppe aufpeppen und für etwas Abwechslung sorgen!

Teilen
Diese Tomatensuppe schmeckt sowohl mit Fleisch als auch ohne.
Diese Tomatensuppe schmeckt sowohl mit Fleisch als auch ohne.Design Pics/ IMAGO

Tomatensuppe ist ein wahrer Suppen-Klassiker. Auch Currywurst gehört vor allem in Berlin zu den Imbissbuden-Lieblingen schlechthin. Wie wäre es also mit einer Tomaten-Currywurst-Suppe, um etwas Abwechslung an den Küchentisch zu bringen? Das Ganze ist leicht im Handumdrehen zubereitet und schmeckt herrlich. Probieren Sie es doch mal aus!

Übrigens: Die Suppe lässt sich auch ganz leicht vegetarisch zubereiten. Entweder setzen Sie auf vegetarische Würstchen oder tauschen sie durch stückige und passierte Tomaten aus.

Rezept für Tomaten-Currywurst-Suppe: Diese Zutaten brauchen Sie

Das brauchen Sie: 400 Gramm Wiener Würstchen, 1 kleine rote Zwiebel, 1 rote Paprikaschote, 1 gelbe Paprikaschote, 2 Esslöffel Rapsöl, Currypulver, 600 Milliliter passierte Tomaten, 300 Milliliter Currysauce, Curryketchup, 1 Becher Schmand, Salz und Pfeffer. 

So bereiten Sie die Tomaten-Currywurst-Suppe zu

So geht's: Schneiden Sie zuerst die Würstchen in Scheiben. Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie anschließend in feine Würfel. Die Paprikas grob würfeln. Erhitzen Sie das Öl in einem Suppentopf und braten Sie zuerst die Würstchen darin an. Anschließend geben Sie die Zwiebel- und Paprikawürfel hinzu und braten alles zusammen weiter. 

Danach würzen Sie alles kräftig mit Currypulver und löschen es anschließend mit den passierten Tomaten und der Currysauce ab. Lassen Sie die Suppe ein paar Minuten kochen, bis Sie sie mit dem Curryketchup, Salz und Pfeffer abschmecken. Schlussendlich lassen Sie alles noch einmal kurz köcheln.

Zum Servieren geben Sie die Suppe in Schälchen. Rühren Sie den Schmand glatt und richten Sie die Suppe damit an. Guten Appetit!