Rezept für Tahin-Ramen: Die schnelle schnelle Asia-Nudel-Suppe für zwischendurch
Dieses Gericht ist unfassbar lecker und längst nicht so kompliziert, wie es klingen mag.

Manchmal wagen wir uns in der Küche an leckere Gerichte nicht heran, weil sie aus anderen Landesküchen stammen. Dabei sind sie nur, weil sie vielleicht ein bisschen fremd klingen, gar nicht unbedingt kompliziert. Ein besonders einfaches, aber unfassbar schmackhaftes Gericht ist eine Variation einer Ramen-Suppe mit frischem Gemüse und der Sesam-Paste Tahin. Hier gibt es das Rezept.
Die Zutaten für eine schnelle Tahin-Ramen-Suppe
Sie brauchen: 100 Gramm Mie-Nudeln, 75 Gramm Kaiserschoten, ½ rote Spitzpaprika, 1 Ast Brokkoli, 1 daumengroßes Stück Ingwer, 1 Zehe Knoblauch, 1 Lauchzwiebel, 1 Esslöffel Tahin, 1 Esslöffel Sojasoße, 1 Teelöffel Sambal Olek, ½ Limette, 200 Milliliter Gemüsebrühe, Olivenöl, etwas Sesam.
Lesen Sie auch: Rezept für Grünen Spargel mit Parmesan und Tomaten: Dieses einfache Ofen-Gericht geht blitzschnell >>

Lesen Sie auch: Rezept für knusprigen Spargel im Tempura-Teig: Der einfache Weg zum leckeren Snack >>
Das Rezept für eine schnelle Tahin-Ramen-Suppe
So geht's: Als erstes kochen die die Mie-Nudeln nach Packungsanweisung, fangen Sie dabei eine Kelle Nudelwasser auf. Dann bereiten Sie das Gemüse vor.
Dafür waschen Sie die Kaiserschoten und ziehen die Fäden vom Stielende her ab. Die Spitzpaprika wird gewürfelt, die Lauchzwiebel in feine Ringe geschnitten, Knoblauch und Ingwer fein gehackt, der Brokkoli-Ast in kleine Röschen aufgeteilt.
Nun erhitzen Sie etwas Öl in einem Topf und braten darin die Paprika, die Zuckerschoten und den grünen Teil der Lauchzwiebeln einige Minuten an, holen das Gemüse aber wieder aus dem Topf.
Anschließend erhitzen Sie noch einmal etwas Öl in dem Topf, lassen es richtig schön heiß werden und geben dann Knoblauch, Ingwer und den Rest der Lauchzwiebel hinein.
Lesen Sie auch: Rezept für einfaches Spargel-Risotto: Dieses cremige Saison-Gericht ist unfassbar lecker >>
Nach rund zwei Minuten geben Sie den Teelöffel Sambal Olek hinzu und löschen alles mit der Gemüsebrühe ab. Geben Sie nun den Saft der halben Limette, einen Schuss Nudelwasser und die Sojasoße hinzu und verrühren alles miteinander.
Lassen Sie nun alles einmal aufkochen und geben anschließend das restliche Gemüse wieder hinzu und rühren die Tahin-Paste ein, bis sie sich vollständig in der Suppe aufgelöst hat.
Alles muss nun noch einige Minuten ziehen und kann dann mit Sojasoße, Limettensaft und Sambal Olek noch final abgeschmeckt werden.
Dann geben Sie die vorgekochten Mie-Nudeln in eine Schüssel geben die Suppe darüber und bestreuen alles mit Sesam. Fertig ist die schnelle Tahin-Ramen-Suppe.
Guten Appetit!