Rezept des Tages

Einfaches Rezept für Spaghetti Bolognese: Mit dieser Nudelsoße machen Sie die ganze Familie glücklich

Denn mit unserem supereinfachen Rezept für eine Bolognese werden auch die Kleinsten glücklich. Es braucht nämlich weder Rotwein noch Geschmacksverstärker (wie in Fertigprodukten üblich).

Teilen
Spaghetti Bolognese kann man mit wenig Aufwand selber kochen. Das leckere Rezept schmeckt der ganzen Familie.
Spaghetti Bolognese kann man mit wenig Aufwand selber kochen. Das leckere Rezept schmeckt der ganzen Familie.IMAGO/Panthermedia

Was duftet es herrlich in der ganzen Wohnung, wenn man diese leckere Bolognese kocht. Und wenn das Essen erst mal auf dem Tisch steht, ist die ganze Familie begeistert. Denn mit unserem supereinfachen Rezept für eine Bolognese werden auch die Kleinsten glücklich. Es braucht nämlich weder Rotwein noch Geschmacksverstärker (wie in Fertigprodukten üblich).

Jetzt auch lesen: Genialer Dip zum Grillen am Wochenende: Das beste Tsatsiki der Welt! Mit diesem Rezept machen Sie die Joghurt-Creme selbst >>

Übrigens: Bolognese lässt sich portionsweise auch wunderbar einfrieren. Machen Sie sich die Mühe also nur einmal, genießen Sie mehrmals. Bolognese sollte direkt nach der Zubereitung auskühlen und daraufhin eingefroren werden. Eine zwischenzeitliche Lagerung im Kühlschrank ist nicht zu empfehlen. Dann hält die Soße im Tiefkühler rund drei Monate.

Lesen Sie auch: Das perfekte Rezept für Hitze: Leckeres Bruschetta wie in Italien! So zaubern Sie den Brot-Klassiker mit günstigen Zutaten >>

Zutaten für Spaghetti Bolognese

Sie brauchen: 500 Gramm Hackfleisch, 1 Möhre, 1 Zwiebel, 1 Zehe Knoblauch, 200 Milliliter Gemüsebrühe, 100 Gramm Tomatenmark, 400 Gramm gestückelte Tomaten (Dose), 1 Teelöffel Salz, ½ Teelöffel Pfeffer, 2 Teelöffel Paprikapulver, 1 Teelöffel Oregano, 2 Teelöffel Majoran, 5 Teelöffel Zucker, 500 Gramm Spaghetti

Lesen Sie auch: Irres Rezept fürs Low-Carb-Abendbrot: Diese Blumenkohl-Pizza hat keine Kohlenhydrate und ist so lecker >>

Zur perfekten Bolognese passen natürlich auch andere Nudeln.
Zur perfekten Bolognese passen natürlich auch andere Nudeln.imago/Chromorange

Lesen Sie auch: Spaghetti Cacio e Pepe: Diese käsigen Nudeln sind eine echte italienische Spezialität! >>

So werden die Spaghetti Bolognese gemacht

So geht’s: Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und sehr klein schneiden. Möhre schälen und ebenfalls klein schneiden. Alles zusammen in etwas Bratfett anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.

Das Hackfleisch hinzufügen, mit einem Pfannenwender zerteilen und durchbraten. Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzufügen und alles miteinander vermengen. Tomatenmark hinzugeben und kurz mit anbraten.

Mit der Gemüsebrühe ablöschen. Gestückelte Tomaten hinzugeben und unterrühren. Mit Zucker, Oregano und Majoran abschmecken. Die Soße für ca. 30 Minuten bei niedriger Temperatur und geschlossenem Deckel köcheln lassen.

Während die Soße kocht, die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest kochen. Beides zusammen und nach Belieben mit geriebenem Parmesan (oder anderem Käse) servieren. Guten Appetit!