Das Rezept für Schokoladenkuchen mit Rote Bete überrascht mit seiner Saftigkeit!
Das Rezept für Schokoladenkuchen mit Rote Bete überrascht mit seiner Saftigkeit! imago/Zoonar

Dieser Schokoladenkuchen mit Rote Bete überzeugt vor allem durch seinen ganz besonderen Geschmack. Das gesunde Gemüse sorgt für eine herrlich cremige und samtige Konsistenz im Mund. Dieses Aroma werden Sie und Ihre Gäste nie vergessen! Probieren Sie das geniale Rezept gleich aus!

Lesen Sie auch: Rezept für tropisch-cremigen Bounty-Kuchen >>

Zutaten für Schokoladenkuchen mit Rote Bete

Sie brauchen: 200 Gramm gekochte Rote Bete (frisch oder vakuumiert), 100 Gramm Naturjoghurt, zwei Eier, 70 Milliliter Öl, 130 Gramm Mehl, zwei Esslöffel Kakaopulver, 70 Gramm Zucker, 40 Gramm gemahlene Mandeln, eine Prise Zimt, ein Teelöffel Apfelessig, 100 Gramm Sahne, 150 Gramm Zartbitterkuvertüre in Stücken, 100 Gramm Schokoraspel, etwas Butter und Mehl für die Form, zwei Teelöffel Natron.

Lesen Sie auch: Leckeres Rezept für Eiersalat: Einfache Zutaten, cremige Soße >>

Rote Bete im Kuchen? In diesem Rezept die Zutat für extra Aroma.
Rote Bete im Kuchen? In diesem Rezept die Zutat für extra Aroma. imago/Zoonar

Lesen Sie auch: Rezept für Donauwelle wie von Oma >>

So wird Schokoladenkuchen mit Rote Bete gemacht

So geht’s: Eine Springform (Ø22 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 160 Grad (Umluft: 140 Grad) vorheizen. Die Rote Bete in grobe Stücke schneiden und in ein hohes Gefäß geben. Joghurt, Eier und Öl hinzugeben und alles mit dem Pürierstab mixen. Die trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen und den Joghurt-Mix hinzugeben und verrühren.

In einer kleinen Schüssel Natron und Essig mischen, bis sich Blasen bilden. Mischung dann sofort in die Teigmasse geben und gut durchrühren. Den Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Ofen etwa eine Stunde backen.

Lesen Sie auch: Machen Sie doch Milchschnitte einfach mal selber – viel besser als das Original >>

Nach dem Auskühlen Kuchen auf ein Gitter umsetzen. Sahne aufkochen und über die Zartbitterkuvertüre geben. Die Ganache gut mischen und mittig auf den Kuchen gießen, mit Schokoraspel dekorieren. Guten Appetit!