Blitz-Rezept für schnellen Reis-Hackfleisch-Auflauf: Genial einfach, schnell auf dem Tisch
Da kann einfach keiner widerstehen. Probieren Sie es aus und lassen Sie es sich schmecken.

Wenn nach dem Essen alle satt und glücklich sind, hat sich der Aufwand in der Küche gelohnt. Wetten, dass Sie mit dieser Mahlzeit die ganze Familie an einen Tisch bekommen? Das Rezept für Reis-Hackfleisch-Auflauf ist so lecker und dabei so schnell gemacht. Da kann einfach keiner widerstehen. Probieren Sie es aus und lassen Sie es sich schmecken.
Lesen sie auch: Aus Omas Rezeptbuch: Spitzkohl-Pfanne mit Hähnchen – Low Carb, super verträglich und so lecker! >>
Lesen Sie dazu jetzt auch: Leckeres Rezept aus der DDR: Kennen Sie Eierfrikassee? Einfach, günstig und schnell - Sie werden es lieben! >>
Zutaten für den Reis-Hackfleisch-Auflauf
Sie brauchen: 250 Gramm Reis, 500 Gramm Hackfleisch, 500 Gramm Tomatenstücken (Dose), 3 Esslöffel Öl, 200 Gramm Crème fraîche, 300 Milliliter Gemüsebrühe, 4 Knoblauchzehen, 3 Zwiebeln, 200 Gramm geriebenen Käse, Oregano, Muskatnuss, Pfeffer, Salz
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Knoblauchbrot wie beim Italiener: So fluffig locker und mega-lecker >>
So wird der Reis-Hackfleisch-Auflauf mit Knoblauch gemacht
So geht’s: Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln fein würfeln, Knoblauch hacken oder pressen. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Hackfleisch dazugeben. Hackfleisch krümelig anbraten.
Lesen Sie auch: Blitzschnelles Rezept für Apfelstrudel: So einfach, so lecker, so genial >>
Tomatenstücken dazugeben. Mit Oregano, Muskatnuss, Pfeffer und Salz abschmecken. Brühe dazugeben. Aufkochen. Reis dazugeben und 10 Minuten köcheln lassen.
Reis-Hackfleisch-Auflauf in eine Auflaufform umfüllen und in den nicht vorgewärmten Ofen schieben. Ofen auf 200 Grad erhitzen. 30 Minuten backen.
Jetzt auch lesen: Geniales Rezept aus der DDR: Kennen Sie noch Honecker-Kuchen? Diese simple Torte ist schnell gemacht – und richtig lecker >>
In der Zwischenzeit Käse und Crème fraîche mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nach der halben Stunde Käse-Mischung auf dem Reis-Hackfleisch-Auflauf verteilen und weitere 10 Minuten im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Guten Appetit!
Jetzt auch lesen: Rosenkohl mal anders: Rezept für leckere Pfanne mit Rosenkohl und Kartoffeln mit Meerrettich-Dip – einfach köstlich! >>

Sind Dosentomaten genauso gesund wie frische Tomaten?
Eine klare Antwort gibt es auf die Frage, ob Dosentomaten so gesund sind wie frische Tomaten, nicht. Die Tendenz geht aber in Richtung: ja! Letztlich ist die Antwort davon abhängig, woher Sie die frischen Tomaten beziehen. Tomaten aus dem Ausland haben oft lange Transportwege hinter sich – und das wiederum heißt, dass sie meist noch unreif geerntet werden, damit sie auf dem Weg ins deutsche Gemüseregal nicht schon völlig matschig werden.
Zwischen April bis Oktober lohnt es sich allerdings durchaus, frische Tomaten zu bevorzugen – wenn sie denn aus regionalem Anbau aus Deutschland stammen. In diesem Fall können die Früchte länger reifen und sind deshalb sehr gesund.
Jetzt auch lesen: Raffinierter Apfelkuchen aus Frankreich: Kennen Sie schon „Tarte Tatin“? So gelingt der zarte, saftige Kuchen im Handumdrehen >>