Schnelle Brötchen kann man mit verschiedenen Samen oder Kernen bestreuen – so werden sie besonders lecker.
Schnelle Brötchen kann man mit verschiedenen Samen oder Kernen bestreuen – so werden sie besonders lecker. IMAGO/Westend61

Es gibt wohl kaum etwas Besseres als den Duft von frisch gebackenen Brötchen am Morgen. Die goldbraune Kruste, die luftige Konsistenz und der Geschmack von frisch gebackenem Teig sind einfach unwiderstehlich. Stellen Sie sich vor, Sie beißen in ein knuspriges Brötchen, das gerade aus dem Ofen kommt. Die Kruste bricht leicht auf und gibt den Blick frei auf das weiche, duftende Innere. Mit jedem Bissen entfaltet sich der volle Geschmack mehr und mehr.

Lesen Sie auch: Der einfachste Schokokuchen der Welt: Hier kommt das Rezept >>

Ein frisch gebackenes Brötchen passt zu jeder Gelegenheit. Ob zum Frühstück mit süßer Marmelade oder herzhaftem Käse, zum Mittagessen als Beilage zum Salat oder als Basis für einen leckeren Burger am Abend. Die Möglichkeiten sind endlos. Und das Beste daran ist: Brötchen sind so einfach selbst zu backen! Mit nur wenigen Zutaten sind sie blitzschnell im heimischen Ofen. Hier kommt das Rezept für schnelle Brötchen.

Lesen Sie auch: Berliner Bouletten wie bei Oma – hier kommt das beste Frikadellen-Rezept >>

Lesen Sie auch: Gebratener Spargel mit Knoblauch und Parmesan – perfekt als Beilage oder zum Abendbrot >>

Zutaten für schnelle Brötchen

Sie brauchen: 500 Gramm Mehl, 1 Päckchen Trockenhefe, 1 Teelöffel Salz, 1 Esslöffel Zucker, 250 Milliliter lauwarmes Wasser, 50 Gramm weiche Butter, 1 Ei, optional: Sesamsamen oder Sonnenblumenkerne.

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Waffeln – PLUS die 10 besten Toppings >>

Das Rezept für Brötchen ist schnell zubereitet und schmeckt richtig lecker!
Das Rezept für Brötchen ist schnell zubereitet und schmeckt richtig lecker! IMAGO/Shotshop

So werden die schnellen Brötchen gemacht

So geht’s: In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, das Salz und den Zucker vermischen. Das lauwarme Wasser und die weiche Butter hinzufügen und den Brötchen-Teig kneten, bis ein glatter Teig entsteht.

Den Brötchen-Teig in 12 gleichgroße Stücke teilen und diese zu Brötchen formen. Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und an einem warmen Ort legen. Brötchen für ca. 30–40 Minuten aufgehen lassen.

Lesen Sie auch: Schneller Snack fürs Abendbrot? Hier kommt das Rezept für Pizza-Schnecken >>

Das Ei aufschlagen, verquirlen und die Oberseite der Brötchen damit bestreichen. Optional die Brötchen mit Sesamsamen oder Sonnenblumenkernen bestreuen.

Den Ofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und die Brötchen für ca. 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Die Brötchen abkühlen lassen und sie lauwarm oder kalt mit Butter, Marmelade oder Aufschnitt genießen. Guten Appetit!