Leckerer Weißkrautsalat aus Weißkohl und Rotkrautsalat aus Rotkohl: In diesem Rezept lernen Sie, wie Sie die beiden Rohkostsalate ganz einfach herstellen.
Leckerer Weißkrautsalat aus Weißkohl und Rotkrautsalat aus Rotkohl: In diesem Rezept lernen Sie, wie Sie die beiden Rohkostsalate ganz einfach herstellen. imago/Westend61

Es gibt Gerichte, die sich anfühlen, als seien sie ein Überbleibsel der 80er-Jahre – und die trotzdem noch immer schmecken und nichts von ihrem Reiz verlieren. Eines der klassischen Beispiele: Rotkrautsalat und Weißkrautsalat. Diese beiden Rohkost-Salate, die aus Rotkohl oder Weißkohl hergestellt werden, waren schon damals der Renner auf dem Rohkost-Buffet… und manch einer freut sich noch heute, wenn es als Beilage auf dem Teller im Restaurant ein Eckchen mit diesen Salaten gibt. In diesem Rezept lernen Sie, wie Sie die Salate ganz leicht selbst herstellen.

Jetzt auch lesen: Leckeres Rezept: Kennen Sie „Potato Skins“? Diese gefüllten Kartoffeln sind ein echtes Wohlfühl-Essen – und so günstig! >>

Denn nicht nur im Restaurant, auch beim Grillabend daheim kann ein leckerer Rotkrautsalat oder aber auch der Weißkohlsalat eine echte Bereicherung sein. Oder: Servieren Sie diese Rohkostsalate mal zum Abendessen oder als Beilage zum Fisch oder zum Fleisch. Sie passen einfach immer – und sind noch dazu überhaupt nicht schwer herzustellen. Hier kommt das Rezept.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Blitzschnell fertig! Rezept für würzige Pizzaschnecken: So zaubern Sie herrlich duftende Pizzabrötchen in wenigen Minuten >>

Rezept für Rotkrautsalat: So machen Sie den Salat aus Rotkohl

Rotkohlsalat: Die Zutaten

Sie brauchen: 1 Kopf Rotkohl, 1 Schuss Essig, 1 Zitrone, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker

Lesen Sie auch: Genial, lecker, günstig: Das beste Rezept für Nudelsalat! Mit Wurst, Käse und Gürkchen: Dieser köstliche Nudelsalat passt immer >>

Einfaches Rezept: Für den Rotkrautsalat muss der Rotkohl sehr fein geschnitten werden.
Einfaches Rezept: Für den Rotkrautsalat muss der Rotkohl sehr fein geschnitten werden. imago/YAY images

Rotkohlsalat: Die Zubereitung

Und so geht’s: Den Rotkohl in kleine Stücke schneiden und fein raspeln. Das geht am besten mit einer Küchenreibe oder einer entsprechenden Küchenmaschine. Vorsicht: Wer sich die Finger nicht blau färben möchte, sollte Handschuhe anziehen, denn das Gemüse färbt je nach Sorte stark ab.

Lesen Sie auch: Tolles Rezept für Brötchen! Nur 6 Cent pro Stück: So backen Sie knusprige, leckere Frühstücksbrötchen (fast) zum Nulltarif >>

Dann den geraspelten Rotkohl mit etwa 1 Teelöffel Salz vermengen. Alles gut mischen und für etwa zehn Minuten stehen lassen. Das Salz zieht Wasser aus dem Gemüse. Dann mit den Händen (wieder Handschuhe tragen) die Kohl-Masse für etwa fünf Minuten richtig durchkneten, damit das Rotkraut die richtige Konsistenz bekommt.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Geniale Tricks: Reis richtig kochen – so geht’s! Mit diesen Tipps zaubern Sie perfekten Reis wie vom Chefkoch >>

Essig, den Saft der Zitrone, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker zugeben, alles gut vermengen- Kühl stellen und bis zum Servieren ziehen lassen. Der Rotkrautsalat schmeckt am besten, wenn er vor dem Essen für mehrere Stunden gut durchziehen kann. Wichtig: Vor dem Servieren noch einmal durchrühren. Guten Appetit!

Weißkohlsalat ist nicht schwer zuzubereiten - dieses Rezept ist simpel und kostet nicht viel Zeit.
Weißkohlsalat ist nicht schwer zuzubereiten - dieses Rezept ist simpel und kostet nicht viel Zeit. imago/Shotshop

Rezept für Weißkrautsalat: So gelingt der Salat aus Weißkohl garantiert

Weißkrautsalat: Die Zutaten

Sie brauchen: 1 Kopf Weißkohl, 2 Esslöffel Salz, 1 Teelöffel Essig, eine Prise Zucker, Pfeffer, etwas Öl

Lesen Sie auch: Fettverbrenner-Salat: Mit diesem Rezept werden Sie durch Essen schlank! >>

Weißkrautsalat: Die Zubereitung

Und so geht’s: Auch für den Weißkrautsalat wird der Kohlkopf in Stücke geschnitten und dann sehr fein geraspelt. In eine Schüssel füllen und mit dem Salz vermengen- Hier wird der gleiche Trick wie beim Rotkohlsalat angewendet: Erst muss alles für etwa 15 Minuten ziehen, dann wird alles mit den Händen gut durchgeknetet. So wird der Kohl etwas weicher.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Leckeres Rezept von Oma! Möhren-Eintopf mit Kartoffeln: Dieser günstige Eintopf schmeckt der ganzen Familie >>

Dann Essig, Öl und reichlich Pfeffer zum Würzen zugeben, alles gut vermengen und in den Kühlschrank stellen. Auch der Weißkrautsalat sollte vor dem Servieren gut durchziehen. Lassen Sie sich den Salat schmecken!

Lesen Sie auch: Leckeres Rezept für Hackbraten mit Feta-Kern: Dieses köstliche Gericht macht die ganze Familie satt und glücklich! >>