Rezept für Pfeffernüsse: Leckere Weihnachtsbäckerei! Mit dieser simplen Anleitung können köstliche Pfeffernüsse backen
Pfeffernüsse backen ist wirklich ganz leicht – mit diesem Rezept gelingt es garantiert!

Sie gehören auf jeden Plätzchenteller, schmecken nach Weihnachten – und sind einfach würzig-köstlich: Pfeffernüsse! Die besondere Lebkuchen-Sorte findet sich heute in jedem Supermarkt, traditionell überzogen mit weißem Zuckerguss. Nur die wenigsten würden auf die Idee kommen, die kleinen Pfefferküchlein im eigenen Ofen selbst zu backen, schließlich ist das irre kompliziert. Falsch gedacht! Pfeffernüsse backen ist wirklich ganz leicht – mit diesem Rezept gelingt es garantiert!
Lesen Sie dazu auch: Rezept für Zimtsterne: So backen Sie die Weihnachtsleckerei ganz leicht selbst! Auf DIESE geheime Zutat kommt es an… >>
Übrigens: Haben Sie sich schonmal gefragt, warum die Pfeffernüsse eigentlich Pfeffernüsse heißen? Meist ist in dem Gebäck nämlich gar kein Pfeffer enthalten – genauso wenig wie im Pfefferkuchen. Woher kommt also der Name? Die Bezeichnung geht wohl auf das Mittelalter zurück – denn da wurden exotische Gewürze verallgemeinert als Pfeffer bezeichnet.
Lesen Sie jetzt auch: Weihnachtliche Plätzchenklassiker: Rezept für Kokosmakronen und Nussmakronen! Diese Nascherei ist so lecker, so fluffig – und so unglaublich günstig >>
Das ist übrigens auch eine mögliche Begründung für die Herkunft der Redewendung „wo der Pfeffer wächst“ – denn für die Menschen im Mittelalter kamen exotische Gewürze eben von sehr weit weg. Und nun eine kleine Überraschung: In diesem leckeren Rezept für Pfeffernüsse ist wiederum tatsächlich Pfeffer enthalten. Er gibt dem Gebäck eine besondere Würze. Aber Vorsicht: Nicht übertreiben!
Zutaten zum Pfeffernüsse backen: Das kommt in die leckeren Gebäckstücke
Sie brauchen: 80 Gramm Butter, 80 Gramm Zucker, 1 Ei, 100 Gramm Honig, 350 Gramm Mehl, 1 Prise Muskat, 1 Prise Zimt, 1 Prise Anis, 1 Prise schwarzen Pfeffer, 1 Prise Nelke, 1 Prise Ingwer, 50 Gramm gemahlene Mandeln, 1 Teelöffel Backpulver, 100 Gramm Puderzucker, 2 Esslöffel Zitronensaft

Und so geht’s: Die Butter mit dem Zucker in einer Rührschüssel schön schaumig rühren, bis die Farbe wesentlich heller geworden ist. Dann das Ei hinzugeben und gut unterrühren. Danach den Honig einrühren. In einer separaten Schüssel das Mehl mit den Gewürzen, dem Backpulver und den Mandeln gut vermengen und dann portionsweise unter die Butter-Zucker-Eier-Mischung rühren, bis ein schöner, geschmeidiger Teig entstanden ist.
Rezept für Pfeffernüsse: Am Ende werden sie mit Zuckerguss überzogen
Den Ofen auf 160 Grad vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und diese mit genug Abstand (laufen auseinander!) auf das Blech legen. Dann im Ofen für etwa 15 Minuten die Pfeffernüsse backen und danach vollständig auskühlen lassen. Zum Schluss aus dem Zitronensaft und dem Puderzucker einen dicken Guss rühren und die Pfeffernüsse damit bestreichen. Wer mag, kann die Pfeffernüsse am Fuß in Schokolade tunken. Guten Appetit!
Lesen Sie jetzt auch: Großartiges Rezept: Russisch Brot selber machen aus nur wenigen Zutaten! Wetten, dass Sie nicht wussten, wie einfach es ist? >>