Mit dem Tassen-Rezept ist der leckere Kokoskuchen schnell gemacht.
Mit dem Tassen-Rezept ist der leckere Kokoskuchen schnell gemacht. IMAGO/imagebroker

Endlich Wochenende! Endlich Zeit, mal wieder einen leckeren Kuchen selber zu backen. Vielleicht sogar zusammen mit dem Nachwuchs. Wer mit den Kindern in der Küche stehen will, dem hilft in diesem Rezept ein kleiner Trick: Statt die Zutaten mühevoll abzuwiegen, kommt hier alles Pi mal Daumen mit dem Tassen-Maß in die Rührschüssel. Die Tasse sollte rund 250 Milliliter fassen. Ist sie größer, einfach ein Ei mehr zugeben. Und schon können die lieben Kleinen den leckeren und saftigen Kokos-Kuchen fast ganz allein backen.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Blitzschnell fertig! Rezept für würzige Pizzaschnecken: So zaubern Sie herrlich duftende Pizzabrötchen in wenigen Minuten >>

Zutaten für den Tassen-Kuchen mit Kokos

Sie brauchen: 2 Eier, 1 Tasse Milch, 2 Tassen Mehl, 1 Tasse Zucker, ½ Tasse zerlassene Butter, 1 Packung Backpulver, ½ Tasse Zucker, ½ Tasse Kokosraspeln, 1 Tasse Schlagsahne

Lesen Sie auch: Das beste Haferflocken-Brot der Welt: Mit diesem Rezept wird die Schnitte super-gesund >>

So wird der Tassen-Kuchen mit Kokos gemacht

So geht’s: Eier in eine große Schüssel geben und zusammen mit dem Zucker mit einem Handmixer auf höchster Stufe einige Minuten schaumig schlagen. Milch und zerlassene Butter zugeben und unterrühren. Zum Schluss Mehl und Backpulver einsieben und unterheben.

Ein Kuchenblech mit hohem Rand gründlich einfetten oder mit Backpapier auslegen. Teig in die Form geben. Zucker und Kokosraspeln mischen und gleichmäßig über dem Teig verteilen. Backofen auf 170 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Kuchen 30 Minuten backen – die Kokosraspeln sollen nicht braun werden.

Lesen Sie auch: Frust statt Frohsinn: Die Inflation macht den Karneval kaputt – viele Umzüge werden abgesagt. Wo überall der Straßenkarneval ausfällt, wo trotzdem gefeiert wird>>

Stäbchenprobe machen: Dazu mit einem Zahnstocher in den Kuchen piken. Er ist fertig, wenn nichts an dem Stäbchen kleben bleibt.

Kuchen nach dem Backen gleichmäßig mit Schlagsahne übergießen und auskühlen lassen. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Leckeres Rezept von Oma! Möhren-Eintopf mit Kartoffeln: Dieser günstige Eintopf schmeckt der ganzen Familie >>

Der Kokos-Kuchen wird nach dem Backen mit Schlagsahne übergossen und ist so besonders saftig.
Der Kokos-Kuchen wird nach dem Backen mit Schlagsahne übergossen und ist so besonders saftig. IMAGO/Panthermedia