Rezept für köstlichen Brotpudding mit Zimt: So kochen Sie lecker und nachhaltig! Dieses süße Dessert macht süchtig
Hier kommt ein Rezept für süßen Brotpudding, das Sie absolut lieben werden - mit Vanille und leichter Zimt-Note ist dieses nachhaltige Gericht perfekt für die ganze Familie.

Die Verschwendung von Lebensmitteln ist in unserer Gesellschaft in den letzten Jahren zu einem immer größeren Problem geworden. Viele Menschen achten penibel auf das Haltbarkeitsdatum von Lebensmitteln – und schmeißen weg, was „drüber“ ist – ohne sich beim Genuss auf ihre Sinne zu verlassen.
Jetzt lesen: Geniales Rezept: Kennen Sie „Hoppel Poppel“? So haben Sie das Arme-Leute-Essen aus der DDR noch nie gegessen! >>
Noch schlimmer ist es bei Gebäck: Was hart ist, wird oft einfach so entsorgt. Altbackene Brötchen und Brot lassen sich aber ganz einfach in köstliche Gerichte verwandeln! Hier kommt ein Rezept für süßen Brotpudding, das Sie absolut lieben werden.
Lesen Sie jetzt auch: Geniales Rezept für Rosenkohl mit Käse und Speck aus dem Ofen: So gut haben Sie das Wintergemüse noch nie gegessen – mit nur fünf Zutaten! >>
Rezept für Brotpudding: So verwandeln Sie altes Brot in einen zartschmelzenden Nachtisch
Dieses Dessert ist natürlich – genau genommen – kein Pudding. Es wird aus altbackenen Brötchen oder süßen Hefeteilchen hergestellt, die schon etwas fester geworden sind. Zusammen mit verschiedenen anderen Zutaten entsteht ein Auflauf, der auf der Zunge zergeht. Das perfekte Dessert, um ein leckeres Essen abzurunden. Aber: Leckerer Brotpudding ist nicht nur als Nachtisch ideal, sondern auch als Kuchen-Ersatz, wenn eine etwas andere Idee zum Kaffeetrinken auf den Tisch soll.
Jetzt auch lesen: Rezept für Donauwelle wie von Oma! So machen Sie köstlichen Schneewittchenkuchen mit Kirschen und Pudding >>
Das Rezept für Brotpudding ist schnell gemacht – und kann beim Servieren noch beliebig erweitert werden. Servieren Sie dazu beispielsweise etwas Obst, frische Vanillesoße oder eine Kugel Eis. Auch ein Klecks frisch aufgeschlagene Sahne mit leichter Vanille-Note verfeinert den Brotpudding und macht ihn vom Arme-Leute-Essen zum absoluten Gourmet-Schmaus. Lassen Sie es sich schmecken – hier kommt das geniale und einfache Rezept für köstlichen Brotpudding.
Zutaten für Brotpudding: Das brauchen Sie für das Genuss-Dessert
Sie brauchen: 200 Gramm altbackene Brötchen (Hefezopf oder Milchbrötchen gehen auch), 100 Gramm weiche Butter, 800 Milliliter Milch, 1 Vanilleschote, 4 Eier, 100 Gramm Zucker, etwas Butter für die Form, nach Bedarf Rosinen (sie können aber auch weggelassen werden), etwas Zimt
Lesen Sie auch: Rezept für Blumenkohl-Auflauf mit Zucchini-Tomaten-Soße: Dieses Gericht haut beim Abendbrot alle um >>

Lesen Sie auch: Rezept für leckeren Immun-Drink: DIESES Getränk hilft Ihren Abwehrkräften >>
Und so geht’s: Eine ausreichend große Auflaufform mit Butter einfetten und den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Das altbackene Gebäck in kleine Würfel schneiden und in die Form schichten. Wer es etwas kunstvoller mag, kann die alten Brötchen auch in Scheiben schneiden und sie in die Form legen, ähnlich wie bei einem Kartoffelgratin. Wer möchte, streut dann die Rosinen darüber.
Lesen Sie auch: Rezept für Brötchen aus vier Zutaten: So backen Sie die einfachsten Schrippen der Welt – knusprig und perfekt fürs Frühstück >>
Die Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Das Mark der Vanilleschote auskratzen und zusammen mit der Schote in die Milch geben. Unter Rühren für ein paar Minuten köcheln lassen. Dann die Milch vom Herd nehmen, die Vanilleschote entfernen, nach Belieben Zimt einrühren und die Milch beiseite stellen.
Die Eier in einer Schüssel cremig schlagen, den Zucker einrühren und dann die Vanillemilch zufügen. Die Milch-Mischung über das Brot gießen und die Auflaufform mit Alufolie verschließen.
Nun muss die Form in einen ausreichend großen Bräter, der mit kochendem Wasser gefüllt wird – der Brotpudding soll im Wasserbad stehen. Alles zusammen kommt dann in den Ofen und muss für etwa 60 Minuten backen, damit die Eier-Milch stockt. Dann ist der Brotpudding fertig. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Guten Appetit!
Lesen Sie jetzt auch: Rezept für Kartoffelgulasch mit Würstchen: Dieses deftige Gericht wird Sie umhauen! So würzig, so lecker und wie bei Oma >>