Rezept für frische Berliner Schrippen: Leckere Brötchen ganz einfach selbst gemacht
Alles was man braucht, sind wenige Zutaten und eine Prise Liebe.

Endlich Wochenende! Was gibt es da besseres, als eine köstliche Schrippe zum Frühstück? Vielleicht sogar ein Frühstück am Bett, dass Ihr Liebster oder Ihre Liebste Ihnen zubereitet? Oder werden Sie doch einfach mal selbst zu Bäcker, backen sich köstliche Berliner Knüppel einfach selber. Alles was man braucht, sind wenige Zutaten und eine Prise Liebe. Probieren Sie es aus und lassen Sie es sich schmecken.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Köstliches Rezept für Bauerntopf: Dieser deftige Eintopf ist perfekt für die Silvesternacht – und lässt sich super vorbereiten! >>
Zutaten für die Berliner Schrippen
Sie brauchen: 500 Gramm Mehl, 150 Milliliter Wasser, 150 Milliliter Milch, ½ Würfel Hefe, 8 Gramm Salz
Lesen Sie dazu jetzt auch: Der perfekte Eintopf für Silvester: Rezept für Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch! Der Party-Klassiker ist die perfekte Sekt-Grundlage >>
So werden die Berliner Schrippen gemacht
So geht’s: Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Milch in der Mikrowelle oder auf dem Herb auf ca. 40 Grad erwärmen. Hefe hineinbröseln und unter Rühren mit dem Schneebesen auflösen lassen. Die Hefe muss vollständig aufgelöst sein.
Jetzt auch lesen: Genial, einfach, günstig! Rezept für knackiges Krustenbrot: So zaubern Sie das leckere Brot im eigenen Ofen ganz leicht selbst >>
Milch-Hefe-Gemisch zum Mehl geben und den Teig mit den Knethaken des Handmixers gründlich verkneten. Dabei nach und nach das Wasser zugeben. Mindestens 5 Minuten kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Teig ruhen lassen. Dazu den Teig abgedeckt an einen warmen Ort (zum Beispiel Heizungsnähe) stellen und 30 Minuten gehen lassen.
Lesen Sie auch: Welcher Käse? Welcher Wein? Wie wird die Käsemasse cremig? Die besten Tipps fürs perfekte Käsefondue >>

Schrippen-Teig in acht gleichgroße Teile teilen und rund formen (nicht kneten, damit das Hefegas nicht zerstört wird). Teiglinge unter ein Leinentuch legen und weitere 10 Minuten gehen lassen.
Nun die Knüppel formen. Dazu in der Mitte mit der Handkante eine Kuhle drücken und Teigling einmal zusammenklappen. Danach Schrippe etwas länglich in Form rollen. Schrippen ein letztes Mal gehen lassen – diesmal 60 Minuten.
Backofen auf 230 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auf der untersten Schiene in den Ofen schieben. Auf den Ofen Boden eine feuerfeste Schale mit Wasser stellen. Das sorgt für ein knackige Kruste des Brötchens. Schrippen rund 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Guten Appetit!