Rezept des Tages
Rezept für die einfachsten Plätzchen der Welt: Mit nur zwei Zutaten Kokosmakronen im Handumdrehen zaubern
Natürlich gibt es sie, die Familien, die ganze Wochenenden lang eine Sorte nach der anderen backen. Aber auch mit nur zwei Zutaten gelingt Ihnen eine Weihnachts-Leckerei, die sich absolut sehen und schmecken lassen kann.

Einfacher geht es nun wirklich nicht! Wer sich in der Vorweihnachtszeit an köstlichen, selbstgebackenen Plätzchen erfreuen will, aber keine Zeit hat, stundenlang in der Küche zu stehen, für den kommt hier genau das richtige Rezept.
Lesen Sie auch: Kein Ei parat, Butter, Zucker oder Mehl alle? So können Sie Backzutaten einfach ersetzen >>
Natürlich gibt es sie, die Familien, die ganze Wochenenden lang eine Sorte nach der anderen backen. Die Ewigkeiten am Mixen, Backen und Verzieren sind. Aber auch mit nur zwei Zutaten gelingt Ihnen eine Weihnachts-Leckerei, die sich absolut sehen und schmecken lassen kann. Hier kommt das Rezept für Kokosmakronen, die einfachsten Plätzchen der Welt.
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für selbstgebackenes Brot mit einer Spezialzutat: Die knackige Kruste ist der Hammer >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Zutaten für die einfachsten Plätzchen der Welt: Kokosmakronen
Sie brauchen: 400 Milliliter gezuckerte Kondensmilch, 200 Gramm Kokosraspeln. Optional: Oblaten und 100 Gramm Zartbitter-Kuvertüre.
Lesen Sie auch: Perfekt in der Vorweihnachtszeit: Haselnuss-Plätzchen ohne Mehl – das Rezept ist genial >>

Lesen Sie auch: Gebratener Rosenkohl mit Berglinsen: Dieses leckere Rezept können Sie ganz einfach nachkochen >>
Kokosmakronen backen: So werden die einfachsten Plätzchen der Welt gemacht
So geht’s: Den Backofen auf 170 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze). Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Gezuckerte Kondensmilch in eine Schüssel geben, Kokosraspeln dazugeben. Beides gut miteinander vermischen. Mit zwei Löffeln mittelgroße Häufchen auf das Backpapier setzen und diese ca. 15 Minuten backen.
Die fertigen Kokosmakronen in einer luftdichten Dose verpacken und selber naschen oder verschenken. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Winterliches Rezept für Bratapfel-Marmelade: Davon bekommen Sie nicht genug – perfekt auch als Geschenk >>
Varianten der Kokosmakronen
Wer mag, kann die Kokosmakronen auch auf Oblaten ausbacken. Auch lecker: Die fertigen Kokosmakronen mit Schokolade überziehen. Dazu die Zartbitter-Kuvertüre über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und die kleinen Weihnachtsleckereien kopfüber in die flüssige Schokolade tunken. Im Kühlschrank erhärten lassen.
Übrigens: Wer Kokos nicht mag, kann die einfachsten Plätzchen der Welt auch mit gehakten Mandeln machen!