Mit Zwiebeln und Kräutern

Rezept für deftiges Zwiebelbrot: So geht das beste Brot-Rezept der Welt!

Die Deutschen lieben ihr Brot, kaufen es beim Bäcker oder im Supermarkt. Hier verraten wir, wie Sie ein deftiges und leckeres Zwiebelbrot ganz einfach selber backen.

Teilen
Frisches Zwiebelbrot aus dem Ofen ist einfach ein Gedicht - probieren Sie dieses Rezept unbedingt aus!
Frisches Zwiebelbrot aus dem Ofen ist einfach ein Gedicht - probieren Sie dieses Rezept unbedingt aus!imagebroker/imago

Brot ist das liebste Nahrungsmittel der Deutschen - sowohl in den Supermärkten, als auch in den Bäckereien gibt es das Gebäck in unzähligen Varianten. Dabei ist es gar nicht schwer, ein leckeres Brot selbst zu backen. Richtig würzig, deftig und lecker ist Zwiebelbrot: Mit einem köstlichen Hefeteig, frischen Zwiebeln und ein paar Kräutern wird es zum herzhaften Genuss, ob zum Abendbrot, zum Eintopf oder einfach als Snack zwischendurch. Im Rezept verraten wir, wie Sie ganz schnell und einfach ein leckeres Zwiebelbrot selber backen.

Zwiebelbrot selber machen: Mit diesem leckeren Rezept klappt's bestimmt!

Am besten schmeckt dieses leckere Zwiebelbrot natürlich frisch aus dem Ofen, wenn es noch lauwarm ist - bestreichen Sie es mit gesalzener Butter oder servieren Sie es als Beilage zu einem deftigen Eintopf. Dieses Rezept für Zwiebelbrot verwendet frische Zwiebeln - so wird das Brot am Ende richtig schön aromatisch. Wer die Arbeitszeit etwas verkürzen möchte, kann stattdessen aber auch fertige Röstzwiebeln aus dem Supermarkt verwenden. Hier kommt das leckere Rezept für ein köstliches Zwiebelbrot.

Zutaten für frisches Zwiebelbrot: Das brauchen Sie dafür

Sie brauchen: 500 Gramm Weizenmehl, 1 Päckchen Trockenhefe, 1 Teelöffel Zucker, 1 Teelöffel Salz, 300 Milliliter lauwarmes Wasser, 2 Zwiebeln, etwas Olivenöl, etwas getrockneten Thymian und Rosmarin

Leckeres Zwiebelbrot schmeckt am besten mit frischer Butter - ein Genuss! Und das Rezept für Zwiebelbrot ist wirklich herrlich einfach.
Leckeres Zwiebelbrot schmeckt am besten mit frischer Butter - ein Genuss! Und das Rezept für Zwiebelbrot ist wirklich herrlich einfach.imagebroker/imago

Rezept für frisches Zwiebelbrot aus dem Ofen: Die Zubereitung

Und so geht das Zwiebelbrot: Die Trockenhefe in lauwarmem Wasser auflösen und den Zucker hinzufügen. Etwa 10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe schäumt. In der Zwischenzeit die Zwiebeln für das Zwiebelbrot vorbereiten - schälen und in feine Würfel schneiden. Eine Pfanne auf den Herd stellen und etwas Olivenöl darin erhitzen. Die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig braten. Rosmarin, Thymian und eine Prise Salz hinzufügen. Die Zwiebeln etwa 10 Minuten lang braten, bis sie goldbraun und karamellisiert sind. Beiseite stellen und abkühlen lassen.

In einer großen Schüssel das Mehl mit Salz vermengen. Die aufgelöste Hefe dazugeben und alles gut vermischen. Die abgekühlten Zwiebeln zur Teigmasse für das Zwiebelbrot geben und gut kneten, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind und ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig mit einem sauberen, feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze (180 Grad Umluft) vorheizen. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten. Den Teig zu einem Laib formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Das Zwiebelbrot in den vorgeheizten Ofen geben und etwa 25 bis 30 Minuten backen, bis es goldbraun ist und das Zwiebelbrot beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt. aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und servieren. Guten Appetit!