Curry mit Kichererbsen geht schnell, macht satt und ist unfassbar lecker.
Curry mit Kichererbsen geht schnell, macht satt und ist unfassbar lecker. dma

Ja klar: Alle Menschen müssen zum Überleben etwas essen. Richtig Spaß macht es aber erst, wenn es auch gut schmeckt, die Aromen den Gaumen kitzeln und man am liebsten - wenn der Magen mitspielen und man nicht auf seine Linie achten würde - überhaupt nicht aufhören würde, zu essen. Comfort Food ist der englischsprache Begriff für diese Art von Wohlfühlessen. Doch während die allermeisten dieser Rezepte echte Dickmacher sind, trifft das auf dieses Curry mit Kichererbsen nicht zu. Zwar ist es auch reich an Kalorien, aber eben auch verdammt nährstoffhaltig.

Die Zutaten für Curry mit Kichererbsen

Sie brauchen für zwei Personen 175 Gramm Reis, 2 Dosen Kichererbsen, 1 Dose Kokosmilch, 2 Esslöffel rote Currypaste (gibt es in jedem Supermarkt), 1 rote Zwiebel, 1 Limette, 1 Hand voll Cherry-Tomaten, 1 kleines Stück Ingwer, einige Zweige Petersilie (oder einen Teelöffel gefrorene Petersilie), Salz, Pfeffer, Olivenöl.

Lesen Sie auch: Kohlrabi-Salat für zwischendurch: Dieses Rezept ist einfach, lecker und richtig gesund >>

Currypaste gibt es in verschiedenen Farben. Für diese Gericht braucht man rote Currypaste.
Currypaste gibt es in verschiedenen Farben. Für diese Gericht braucht man rote Currypaste. Imago/Shotshop

Das Rezept für Curry mit Kichererbsen

So geht's: Als erstes schneiden Sie die Zwiebel in Würfel, schälen den Ingwer und hacken ihn klein. Die Cherry-Tomaten werden halbiert, die Petersilie, wenn sie frisch ist, wird abgespült, trockengeschüttelt und fein gehackt. 

Anschließen kochen Sie den Reis nach Packungsanweisung bis er fertig ist.

Währenddessen braten Sie die Zwiebeln und den Ingwer in einem Topf in ordentlich Olivenöl an. Wenn beides etwas Farbe gezogen hat, geben Sie die Currypaste hinzu und lassen auch sie ein bisschen anbraten. 

Nach ein paar Minuten wird alles mit der Kokosmilch abgelöscht. Verrühren Sie alles so lange, bis die Currypaste vollkommen in der Kokosmilch aufgegangen ist.

Lassen Sie alles kurz aufkochen und geben dann die Kichererbsen, die Tomaten und die Petersilie hinzu. Nun können Sie auch die Limette halbieren und den Saft in den Topf pressen.

Lesen Sie auch: Kartoffelkroketten mit Käse selbst machen: Mit diesem Rezept werden sie außen knusprig und innen cremig >>

Lesen Sie auch: Rezept für Rotkrautsalat und Weißkrautsalat wie in der DDR! Diese Salate sind der RENNER auf jedem Rohkost-Buffet<

Verrühren Sie alles gut miteinander und lassen es noch einmal aufkochen. 

Wenn der Reis fertig ist, geben Sie ihn mit zum Curry und schmecken alles noch einmal mit Salz, Pfeffer und nach Geschmack auch etwas Chilisoße ab. 

Das Curry mit Kichererbsen schmeckt hervorragend sofort, eignet sich aber auch, um es am nächsten Tag mit zur Arbeit zu nehmen.

Wo auch immer Sie das Curry genießen, wir wünschen einen guten Appetit!