Rezept für Chili con Carne ohne Tüte: Lecker, deftig, würzig! So kochen Sie ganz einfach das beste Chili der Welt
Haben Sie etwa schon einmal Chili con Carne gekocht? Der Eintopf mit roten Bohnen, Mais und Hackfleisch ist ein Klassiker – hier kommt ein Rezept.

Es gibt Gerichte, die in vielen Haushalten regelmäßig auf den Tisch kommen, aber bei denen viele zu kleinen Helferlein aus dem Supermarkt-Regal greifen: Tüten mit Würz-Pulver gibt es heute in allen Varianten! Ob für Kartoffelgratin, Nudelauflauf, Frikadellen oder Gemüsepfannen.
Zutaten zusammenkippen, Pulver dazu, fertig ist das Essen. Aber: Viele Gerichte kann man auch ganz einfach ohne Tüte zaubern. Haben Sie etwa schon einmal ein klassisches Chili con Carne gekocht? Der Eintopf mit roten Bohnen, Mais und Hackfleisch ist ein Klassiker – hier kommt ein Rezept ohne Tüte.
Lesen Sie auch: Rezept mit nur 5 Zutaten: Der schnellste Pflaumenkuchen der Welt gelingt Ihnen so einfach >>
Rezept für Chili con Carne ohne Tüte: So gelingt der Suppen-Klassiker
Denn das braucht es wirklich nicht! In ein echtes Chili con Carne gehören neben den klassischen Zutaten nur Zwiebeln, Knoblauch, etwas Paprika und reichlich Tomaten – mit den passenden Gewürzen wird das Chili con Carne zum würzigen Vergnügen! Wer braucht da schon Tüte oder Dose?
Lesen Sie auch: Griechischer Nudelauflauf „Pastizio“: Dieses Gericht ist ein echtes Wohlfühl-Essen >>
Serviert wird das Chili am besten mit einem kräftigen Klecks Schmand oder Creme Fraiche – die Frische der Creme mit der Schärfe des Chilis ist ein echtes Vergnügen für den Gaumen. Probieren Sie es aus – hier kommt das Rezept für Chili con Carne ohne Tüte!
Zutaten für Chili con Carne: Das brauchen Sie dafür
Sie brauchen: 500 Gramm Rinderhackfleisch, 300 Milliliter Rinderbrühe, 1 große Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 Esslöffel Tomatenmark, 1 rote Paprika, 400 Gramm passierte Tomaten, 200 Gramm stückige Tomaten, Gewürze (Cayenne-Pfeffer, Pfeffer, Salt, Paprikapulver, Chilipulver und -flocken), 400 Gramm Kidneybohnen, 200 Gramm Mais.
Jetzt auch lesen: Unfassbar cremig und fruchtig! Rezept für Käsekuchen mit Pflaumen: Diese simple und süße Torte ist ein echter Knüller >>

Lesen Sie auch: Kürbis mit Knoblauch und Parmesan aus dem Ofen: Das schnelle und leckere Rezept für den Feierabend! >>
Und so geht’s: Zwiebeln schälen und in feine Würfelchen schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprika waschen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Etwas Öl in einem Topf erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten. Wenn es durch und „krümelig“ ist, die Zwiebeln, den Knoblauch und das Tomatenmark zugeben und alles etwas mitbraten.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Geniales Rezept: Kennen Sie schon den 7-Tassen-Salat? Dieser leckere Salat ist ideal für heiße Tage und zum Grillen >>
Dann alles mit der Brühe ablöschen. Passierte und stückige Tomaten zufügen, die Paprikawürfel zugeben und die Gewürze zufügen. Nun die Temperatur des Herdes herunterschalten und alles bei niedriger Hitze für etwa 40 Minuten leide köcheln lassen. Ab und zu umrühren. Dann abschmecken und Kidneybohnen und Mais zufügen. Gut durchrühren, abdecken und für weitere zehn Minuten köcheln lassen.
Schon ist das Chili fertig! Noch einmal durchrühren, abschmecken und servieren. Dazu passt eine leckere Scheibe deftiges Brot – so wird das Chili con Carne zum perfekten Abendessen. Guten Appetit!
Lesen Sie jetzt auch: Günstig, lecker und wie von Oma! Rezept für leckeren Eintopf: So kochen Sie die beste und einfachste Kartoffelsuppe der Welt >>