Mit einer Kugel Vanilleeis ein echter Genuss
Rezept für Bratäpfel: Süß, herbstlich, einfach lecker! So gelingt Ihnen das köstliche Dessert ganz einfach
Wir verraten ein einfaches Rezept, mit dem die Leckerei garantiert gelingt.

Zugegeben: Bis zum Weihnachtsfest sind es noch ein paar Wochen – doch es gibt einige traditionelle Gerichte, die eher in der Vorweihnachtszeit verortet werden, die uns allen aber auch schon den Herbst versüßen können. Wann haben Sie etwa zum letzten Mal leckere Bratäpfel gemacht? Das köstliche Dessert ist perfekt, wenn die Abende langsam wieder kälter werden. Wir verraten ein einfaches Rezept, mit dem Sie die süße Leckerei blitzschnell auf den Teller bringen.
Lesen Sie jetzt auch: Endlich Kekse backen! Rezept für Spekulatius-Cookies: Dieses einfache Keks-Rezept ist superschnell gemacht – und ideal für die ersten kalten Tage >>
Rezept für Bratäpfel: So gelingt das herbstliche Dessert ganz einfach
Vorweg: Natürlich gibt es von den Bratäpfeln verschiedene Variationen. Hier gilt das Prinzip: Erlaubt ist, was schmeckt. Denn: Zwar ist die Zubereitung immer die gleiche, aber bei der Füllung kann jeder Hobby-Koch darauf setzen, was er eben mag. Verwenden Sie Nüsse, die Sie mögen, setzen Sie statt Honig verschiedene Konfitüren ein. Und wer den Apfel gern leicht beschwipst hat, kann statt Apfelsaft auch Rum verwenden. Hier kommt das klassische Rezept – machen Sie was draus!
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Horoskop für Dienstag, 26. September 2023 – für alle Sternzeichen
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Lesen Sie dazu auch: Einfaches Rezept: So zaubern Sie einen leckeren Stollen wie von Oma – und DARUM sollten Sie ihn schon im November backen! >>
Sie brauchen: 100 ml Apfelsaft, 4 EL Rosinen, 4 Äpfel (am besten feste, säuerliche verwenden!), 100 Gramm Marzipan-Rohmasse, 50 Gramm gehackte Mandeln, 50 Gramm Butter, 3 EL Honig, 2 TL Zimt.
Und so geht’s: Rosinen in eine Schüssel schütten und mit dem Apfelsaft übergießen. Dann für etwa eine Stunde ziehen lassen, damit sie sich richtig vollsaugen und weich werden können. Währenddessen die Äpfel waschen, dann den oberen Teil wie einen Deckel abschneiden und mit einem Messer vorsichtig das Kerngehäuse aus dem Apfel holen.
Lesen Sie auch: Kuchen backen mit drei Zutaten: So schnell und günstig zaubern Sie den saftigsten Schokokuchen der Welt – das Rezept ist WAHNSINN! >>
Mit einem Löffel kann nach Belieben auch noch etwas Fruchtfleisch aus dem Inneren des Apfels entfernt werden, dann ist mehr Platz für die leckere Füllung.
Füllung für Bratäpfel: Hinein kommen Nüsse, Marzipan und Honig
Dann die Marzipanrohmasse in eine Schüssel bröckeln. 40 Gramm Butter und Mandeln dazugeben und alles mit den Händen zu einer geschmeidigen Masse verkneten. Die eingeweichten Rosinen abgießen (Saft auffangen!) und zur Marzipan-Masse geben, nach und nach in den Teig einkneten. Zum Schluss kommen noch der Honig und der Zimt hinzu.
Lesen Sie jetzt auch: Geniales Rezept für den Herbst: Apfel-Rührkuchen! Der Zimt gibt diesem leckeren Gebäck die richtige Note – und er sieht SO toll aus >>
Dann eine feuerfeste Form buttern, die Äpfel mit der Masse füllen, in die Form setzen und mit dem Apfelsaft übergießen. Dann im vorgeheizten Ofen (200 Grad Ober- und Unterhitze) für etwa 20 Minuten backen. Erst dann die Deckel aufsetzen und für weitere zehn Minuten backen. Servieren und genießen. Übrigens: Am besten schmecken die Bratäpfel mit einer Kugel Vanilleeis oder Vanillesoße. Dann kann der Herbst kommen…
Lesen Sie jetzt auch: Endlich Kekse backen! Rezept für Spekulatius-Cookies: Dieses einfache Keks-Rezept ist superschnell gemacht – und ideal für die ersten kalten Tage >>