Ein aufgeschnittener Blumenkohl.
Ein aufgeschnittener Blumenkohl. Imago/Addictive Stock

Die allermeisten Aufläufe überzeugen durch nicht unerhebliche Mengen an Käse. Das ist ohne Zweifel lecker, aber in einer Zeit, in der wir uns den Monaten nähern, in denen man sich am Brandenburger Badesee vielleicht etwas weniger bekleidet zeigen will, ist mehr Käse nicht immer die beste Wahl. Wer dennoch vollen Geschmack aus dem Ofen holen möchte, dürfte mit diesem Rezept einen absoluten Volltreffer landen: Blumenkohl-Auflauf mit Zucchini-Tomaten-Soße.

Jetzt lesen: Geniales Rezept: Kennen Sie „Hoppel Poppel“? So haben Sie das Arme-Leute-Essen aus der DDR noch nie gegessen! >>

Die Zutaten für Blumenkohl-Auflauf mit Zucchini-Tomaten-Soße

Sie brauchen 1 Kopf Blumenkohl, 500 Gramm Kartoffeln, 1 Zucchini, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 400 Gramm Tomaten aus der Dose, 2 Esslöffel Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Oregano (frisch oder getrocknet), Muskatnuss, Olivenöl.

Jetzt auch lesen: Rezept für Donauwelle wie von Oma! So machen Sie köstlichen Schneewittchenkuchen mit Kirschen und Pudding >>

Für dieses Gericht muss der Blumenkohl in grobe Röschen geteilt werden.
Für dieses Gericht muss der Blumenkohl in grobe Röschen geteilt werden. Imago/agefotostock

Das Rezept für Blumenkohl-Auflauf mit Zucchini-Tomaten-Soße

So geht's: Als erstes bereiten Sie das Gemüse vor. Der Blumekohl wird in grobe Röschen aufgeteilt, die Kartoffeln geschält, Zwiebel und Knoblauchzehen fein gewürfelt. Die Zucchini wird in kleine Würfel geschnitten. 

Lesen Sie auch: Schnelles Rezept für den leckeren Immun-Drink: Mit diesem Getränk helfen Sie Ihren Abwehrkräften >>

In separaten Töpfen kochen Sie nun den Blumenkohl etwa fünf Minuten und die Kartoffeln etwa 7 Minuten in Salzwasser vor. Die Kartoffeln werden gut abgeschreckt und sollen erst einmal auskühlen. Das Kochwasser vom Blumenkohl heben Sie auf. 

Währenddessen bereiten Sie die Soße vor. Geben Sie etwas Öl in eine große Pfanne und schwitzen darin Zwiebeln und Knoblauch an. Wenn beides etwas Farbe bekommen hat, geben Sie die Zucchini hinzu und lassen auch diese etwas Farbe ziehen. 

Anschließend geben Sie noch etwas Öl in die gleiche Pfanne und rösten darin das Tomatenmark an. Wenn sich Aromen gebildet haben, löschen Sie alles mit einer Kelle Blumenkohl-Kochwasser ab, lassen es anschließend verdampfen und geben dann die Tomaten aus der Dose hinzu.

Alles soll nun einmal aufkochen und anschließend einige Minuten köcheln. In der Zwischenzeit schmecken Sie die Soße kräftig mit Salz, Pfeffer und Oregano ab. 

Während die Soße vor sich hinköchelt, heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Umluft (220 Grad Ober-/Unterhitze) vor, schneiden die ausgekühlten Kartoffeln in mitteldicke Scheiben und würzen den Blumenkohl mit etwas Muskatnuss. 

Geben Sie den Blumenkohl nun in eine gefettete Auflaufform und stecken Sie die Kartoffelscheiben dazwischen. Nun übergießen Sie alles mit der Zucchini-Soße und geben alles für 20 Minuten in den Backofen. 

Der Blumenkohl-Auflauf mit Zucchini-Tomaten-Soße schmeckt am besten zum Abendbrot.

Guten Appetit!