Ein leckerer Bärlauch-Dipp.
Ein leckerer Bärlauch-Dipp. Imago/Zoonar

Was ist eigentlich Bärlauch? Laut Definition handelt es sich um ein Gewächs aus der Ordnung der Spargelartigen und der Unterfamilie der Lauchgewächse. Somit ist die Pflanze mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch eng verwandt - und das schmeckt man auch. Nicht ohne Grund wird die Pflanze, deren Blätter essbar sind, auch Knoblauchspinat, wilder Knoblauch, Waldknoblauch oder Hundsknoblauch genannt. 

Aktuell - in den Monaten März und April - hat der Bärlauch in Deutschland Saison. Die Blätter und ihre Stängel können geerntet und in köstlichen Gerichten verarbeitet werden. Das einfachste, aber zugleich vielseitigste, ist dabei wohl ein klassischer Bärlauch-Dipp. Wir verraten Ihnen, wie sie ihn zubereiten.

Lesen Sie auch: Rezept für Kartoffel-Bärlauch-Gratin: So einfach gelingt das Wohlfühl-Gericht >>

Die Zutaten für einen selbstgemachten Bärlauch-Dipp

Sie brauchen 175 Gramm Frischkäse, 75 Gramm Naturjoghurt 1 Bund Bärlauch, 1 Teelöffel Salz, 2 Esslöffel Olivenöl, etwas frischen Pfeffer, optional ein Spritzer Zitrone. Sie können auch vegane Alternativen zum Frischkäse und den Joghurt nehmen. 

Lesen Sie auch: Kartoffel-Brokkoli-Stampf: Mit diesem Rezept gelingt die perfekte Beilage garantiert! >>

Gerade ist Erntezeit für den Bärlauch.
Gerade ist Erntezeit für den Bärlauch. Imago/Roland Mühlanger

Die Zutaten für einen selbstgemachten Bärlauch-Dipp

Und so geht's: Als erstes müssen Sie zuerst den Bärlauch putzen. Entfernen Sie braune Stellen, waschen Sie die Blätter ab und lassen sie dann abtrocknen.

Nun hacken Sie die Blätter so fein wie möglich und vermischen Sie diese nun dem Frischkäse und dem Naturjoghurt. 

Geben Sie das Salz, das Olivenöl und eine ordentliche Prise frischen Pfeffer hinzu und vermengen alles mit einer Gabel oder einem Löffel, bis sich alles zu einer cremigen Masse vermischt hat. Rühren Sie hier lieber zu lang als zu kurz.

Lesen Sie auch: Nudeln mit cremiger Champignon-Soße: Mit diesem einfachen Rezept wird der Klassiker unfassbar lecker >>

Anschließend lassen Sie den Dipp mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen, damit die Aromen sich vermischen können. 

Danach schmecken Sie den Bärlauch-Dipp noch mit Salz, Pfeffer und nach Geschmack auch etwas frischem Zitronensaft ab, und dann können Sie ihn schon genießen. Dazu passen verschiedene Sorten Brot, Chips, Gemüseschnitze, aber auch ein leckeres Steak - oder ein entsprechender Ersatz aus pflanzlichem Protein.

Wie auch immer Sie Ihren Bärlauch-Dipp kombinieren, wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!