Den MÜSSEN Sie probieren!
Rezept für Apfelkuchen mit Pudding: Dieser Streuselkuchen ist genial!
Apfelkuchen mit leckerer Vanillepudding-Füllung und Streuseln ist der Kuchen-Klassiker schlechthin. Mit diesem Rezept machen Sie die Nascherei ganz schnell und einfach selbst.

Viele Familien in Deutschland treffen sich am Sonntag zum gemütlichen Kaffeetrinken – dann kommt ein Tässchen Kaffee auf den Tisch, vielleicht ein Tee, aber in jedem Fall ein saftiges und leckeres Stück Kuchen! Nur: Welcher darf es sein? Es gibt unzählige Rezepte, die schmecken – aber der Klassiker schlechthin ist wohl dieser: Apfelkuchen mit leckerer Vanillepudding-Füllung und Streuseln! Wir haben ein tolles Rezept und verraten, wie Sie den köstlichen Kuchen ganz schnell und einfach selber backen können.
Rezept für Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln: So wird er richtig lecker
Dieser Kuchen ist ein echter Kracher: Ein knuspriger Mürbeteig-Boden, obenauf cremiger Vanillepudding und eine Füllung aus Äpfeln mit Zucker und leichter Zimt-Note. Köstlich! Getoppt wird der Kuchen-Klassiker allerdings von Knusper-Streuseln, die ihm Biss verleihen. Wer diesen Kuchen nicht liebt, ist selber schuld! Das Rezept ist herrlich einfach und schnell gebacken, die Nascherei steht innerhalb kurzer Zeit auf dem Tisch.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 2. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Der Apfelkuchen hat noch einen ganz anderen Vorteil: Die Äpfel können ganz leicht durch andere Früchte ersetzt werden. Wenn Sie gerade keine Äpfel im Haus haben, aber vielleicht ein Glas Kirschen im Vorratsschrank, machen Sie aus dem Apfelkuchen einen ganz simplen Kirschkuchen. Sogar Dosenmandarinen können in diesem Obstkuchen verbacken werden. Erlaubt ist, was schmeckt! Hier kommt das geniale und einfache Rezept für Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln.
Zutaten für Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln: Das brauchen Sie
Sie brauchen: 300 Gramm Mehl, 250 Gramm Zucker, ½ Päckchen Backpulver, 1 Ei, 125 Gramm Butter, 500 Milliliter Milch, 1,5 Päckchen Puddingpulver Vanille, 1 Becher Créme fraîche, etwas Salz, 3 Äpfel, 1 Päckchen Vanillezucker, Zimt nach Geschmack

Und so geht’s: Zunächst kochen Sie den Pudding für die Puddingcreme. Dafür das Puddingpulver mit etwas Milch anrühren und die übrige Milch mit 125 Gramm Zucker zum Kochen bringen. Pudding-Mischung einrühren und unter Rühren einmal aufkochen lassen, bis ein Pudding entstanden ist. Dieser muss dann vollständig abkühlen. Tipp: Legen Sie etwas Frischhaltefolie auf die Oberseite, dann bildet sich keine störende Haut.
Rezept für Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln – die Zubereitung
In einer Schüssel Mehl, Butter, den übrigen Zucker, Backpulver, Ei und eine Prise Salz mit den Händen rasch zu einem Streuselteig verkneten. Das sollte schnell gehen, da die Handwärme die Butter zum Schmelzen bringt. Zwei Drittel dieses Teigs in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken und an den Seiten einen etwa zwei Zentimeter hohen Rand hochziehen. Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen und Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Créme fraîche in den erkalteten Pudding rühren. Puddingcreme auf den Boden geben und verstreichen. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. In eine Schüssel geben. Vanillezucker und nach Geschmack Zimt zugeben und verrühren. Die Äpfel auf dem Pudding verteilen. Tipp: Wer mag, kann zum Anmachen der Äpfel auch etwas Kardamom verwenden und zusätzlich Rosinen oder einen Schuss Rum zugeben.
Zum Schluss die Streusel auf dem Kuchen verteilen. Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln in den Ofen schieben und für etwa 45 bis 50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Herausnehmen und abkühlen lassen. Der Kuchen schmeckt auch lauwarm super – dann am besten mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks frischer Schlagsahne. Guten Appetit!