Das einfache Rezept für Knoblauchsuppe ist schnell gemacht. Wer mag, serviert dazu etwas Brot.
Das einfache Rezept für Knoblauchsuppe ist schnell gemacht. Wer mag, serviert dazu etwas Brot. Shotshop/imago

Mit Knoblauch ist es so eine Sache: Man liebt ihn oder man hasst ihn. Unterjubeln in leckeren Gerichten ist auch eher schwierig. Aber in diesem Fall wollen wir Ihnen auch gar nichts unterjubeln. Jubeln tun wir höchstens über dieses geniale Rezept. Denn besser könnte die Knoblauchsuppe nicht schmecken.

Lesen Sie auch: Rosenkohl mit Salami und Parmesan aus dem Ofen: Dieses einfache und köstliche Rezept müssen Sie probieren >>

Und wie schmeckt Knoblauchsuppe noch intensiver nach Knoblauch? Food-Bloggerin Julia Uehren drückt dafür die Zehen durch die Presse. So tritt mehr Saft aus – und der Knoblauch wird noch aromatischer. Hier kommt ihr Rezept für cremige Knoblauchsuppe.

Lesen Sie auch: Genial einfaches Rezept für Spaghetti Bolognese: Die ganze Familie wird dieses Essen lieben >>

Zutaten für die Knoblauchsuppe

Sie brauchen: 6 Zehen Knoblauch (mittelgroß), 3 Esslöffel Butter, 2 Esslöffel Mehl, 750 Milliliter Gemüsebrühe, 250 Milliliter Vollmilch, Salz, Pfeffer, 125 Milliliter Schlagsahne

Lesen Sie auch: Turbo-Booster zum Abnehmen: Dieses Rezept für Gurkensalat lässt Pfunde schmelzen >>

Die Knoblauchsuppe wird mit diesem Rezept besonders aromatisch.
Die Knoblauchsuppe wird mit diesem Rezept besonders aromatisch. Shotshop/imago

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für den einfachsten Kirschkuchen der Welt: Teig drübergießen und blitzschnell genießen >>

So wird die Knoblauchsuppe gemacht

So geht’s: Die Knoblauchzehen schälen und durch eine Knoblauchpresse in ein kleines Schälchen drücken. 2 Esslöffel Butter in einem großen Topf langsam schmelzen und den gepressten Knoblauch dazugeben.

Bei sehr kleiner Hitze, sodass am Boden winzige Bläschen blubbern, den Knoblauch ca. 3 Minuten unter ständigem Rühren in der Butter andünsten. Wichtig ist, dass der Knoblauch beim Andünsten keine Farbe annimmt, sonst wird er schnell bitter.

Lesen Sie auch: Überbackener Brokkoli mit Käse und Knoblauch: Dieses Rezept ist echtes Comfort Food und trotzdem gesund >>

Das Mehl dazugeben und mit einem Schneebesen gut verrühren, sodass eine cremige Masse entsteht. Die Gemüsebrühe in den Topf geben und die Suppe einmal kurz unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Die Hitze dann reduzieren.

Die Milch dazugeben und alles gut mit dem Schneebesen durchrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Suppe zugedeckt ca. 15 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen.

Lesen Sie auch: Kartoffelkroketten mit Käse selbst machen: Mit diesem Rezept werden sie außen knusprig und innen cremig >>

Die Suppe durch ein feines Haarsieb gießen. Wer die kleinen Knoblauchstücke mitessen möchte, lässt diesen Schritt weg.

Die Schlagsahne zur Suppe geben und die Knoblauchsuppe auf die gewünschte Hitze erwärmen (aber nicht mehr kochen lassen). Mit einem Rührgerät die Suppe vor dem Servieren einige Minuten aufschlagen, so wird sie etwas luftiger. Guten Appetit!