Pudding-Streuselkuchen ist ein echter Klassiker - und sehr schnell gemacht!
Pudding-Streuselkuchen ist ein echter Klassiker - und sehr schnell gemacht! Fotos: imago/Panthermedia, imago/YAY images

Wer sich nach einem leckeren Stück Kuchen sehnt, der muss nur in die nächste Bäckerei laufen – in den Themen der Konditoren gibt es heute alles, was das Herz begehrt. Aber mal ganz ehrlich: Sind es nicht in Wirklichkeit die einfachen, bodenständigen Rezepte, die auf der Kaffeetafel am besten ankommen? Dieses hier ist definitiv eines davon – ein Kuchen, der schon zu DDR-Zeiten einfach allen schmeckte. Und was damals gut funktioniert hat, muss heute nicht schlecht sein, oder? Hier kommt ein Rezept für leckere Pudding-Schnitten mit Streuseln!

Dieser Streuselkuchen mit Pudding ist einfach ein Gedicht!

Dieser Kuchen ist ein Gedicht. Mürbteigboden, leckere Puddingcreme und obenauf knusprige Streusel – was will man mehr? Das Gute ist: Normalerweise wird er als Blechkuchen zubereitet, aber die Zutaten lassen sich auch ganz einfach in eine Springform füllen – dann wird’s eben ein runder Streuselkuchen. Wichtig: Der Teig für den Boden muss gut gekühlt werden!

Zutaten: Für den Boden 250 Gramm Mehl, 120 Gramm sehr weiche Butter, 1 Prise Salz, 1 Päckchen Vanillezucker, 80 Gramm Zucker, 1 Ei. Für die Füllung: 2 Päckchen Vanillepudding-Pulver, 500 Milliliter Milch, 5 EL Zucker, 1 Ei. Für die Streusel: 300 Gramm Mehl, 200 Gramm kalte Butter, 100 Gramm Zucker, 1 Prise Salz.

Lesen Sie dazu auch: Mit cremiger Pudding-Füllung! Köstliches und günstiges Rezept: So gelingt blitzschnell der beste Apfelkuchen der Welt >>

Das Rezept: So schnell ist der Pudding-Streuselkuchen zubereitet

So geht’s: Alle Zutaten für den Mürbeteigboden gut miteinander verkneten, zu einer Kugel formen und abgedeckt für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Derweil den Pudding zubereiten: Puddingpulver mit einem Schluck Milch anrühren, übrige Milch mit dem Zucker zum Kochen bringen, Pudding-Masse einrühren und kurz aufkochen. Vorsicht, der Pudding wird sehr dick und brennt leicht an! Wenn der Pudding etwas abgekühlt ist, das Ei unterschlagen.

Mürbeteig in die mit Backpapier ausgelegte Form drücken. Puddingmasse darauf verteilen und glatt streichen. Aus den Zutaten für die Streusel einen krümeligen Streuselteig herstellen – am besten mit den Händen. Diese Streusel über die Puddingmasse geben. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene bei 160 Grad Umluft für etwa 40 Minuten backen. Fertig ist der Kuchen, wenn die Streusel knusprig-braun aussehen. Kuchen gut abkühlen lassen und erst dann anschneiden, eventuell mit Puderzucker verzieren. Guten Appetit!